Mentoring
Hallo liebe Erstis!
Als euer Mentor freue ich mich sehr, euch im Wintersemester 2025/26 am Institut willkommen zu heißen. Den Start machen wir mit der Auftaktveranstaltung am 8. Oktober von 14:00 bis 16:00 Uhr, wo wir uns kennenlernen und gemeinsam bei einem Campuswalk die wichtigsten Ecken der Uni entdecken.
Was ist das Mentoring?
Das Mentoring soll euch durch das erste Semester begleiten. Ich organisiere Kennlernveranstaltungen, helfe euch bei organisatorischen Fragen im Studien- und Unialltag und möchte euch den Einstieg ins Studium erleichtern. Ihr bekommt Raum, andere Erstis kennenzulernen, Fragen zu stellen und Kontakte am Institut und darüber hinaus zu knüpfen.
Programm Wintersemester 2025/26 (vorläufig)
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung |
08.10 (Mittwoch) |
14:00-16:00 |
Begrüßung der Erstis am Institut, Einführung & Campuswalk ➔ Treffpunkt: R. 0.2052 in der Holzlaube |
13.10 (Montag) | ganztägig |
Beginn der Vorlesungszeit |
14.10-15.10 | ganztägig | Ausfall der Lehrveranstaltungen des Instituts für Judaistik wegen Schemini Azeret und Simchat Torah unter Berücksichtigung der Angaben des Senats für Bildung, Jugend und Familie |
16.10 (Donnerstag) | 12:00-14:00 | Erste Mentoring-Session: Kennenlernen, Organisatorisches, Fragen |
21.10 (Dienstag) | ab 18:30 | Erster Jour fixe und Semestereröffnungsfeier des Instituts für Judaistik. Eingeladen sind alle Studierenden und Mitarbeiter |
Über mich
Ich bin Laurenz, studiere im 3. Semester Kombibachelor Geschichte und Judaistik und bin außerdem in der Fachschaft Judaistik aktiv. Ich begleite euch als euer Mentor durch das erste Semester – mit Veranstaltungen, Infos und ein paar Tipps aus eigener Erfahrung.
Wenn ihr Fragen habt, schreibt mir einfach: laurenz.schmitz@fu-berlin.de