Springe direkt zu Inhalt

FSI Judaistik

Shalom und herzlich Willkommen auf unserer Fachschaftsseite!

Die Fachschaftsinitiative (kurz FSI) Judaistik wurde im WiSe 2024/2025 wiederbelebt und fungiert seitdem als Anlaufstelle und Sprachrohr für die Studierenden.
Wir verstehen uns als eine nichtpolitische Initiative von Studierenden und sind vor allem an der internen Kommunikationsverbesserung sowie der Stärkung des Gemeinschaftsgefühls interessiert. Alle Kombinationen des Studiums der Judaistik sind bei uns vertreten, weshalb Du bei uns immer Fragen auf Deine Antworten finden wirst. Um diese Vielfalt in einem sogenannten Orchideenfach bewahren zu können, freuen wir uns stets über Verstärkung und neue Impulse!

Da wir uns nicht nur als Vermittler bei Problemen im Fachbereich, sondern vor allem als Schnittstelle zwischen Dozierenden und Studierenden sehen, stehen wir Dir gern beratend zur Seite. Darüber hinaus veranstalten und organisieren wir diverse Projekte. So veranstalten wir in regelmäßigen Abständen unsere FSI-Stammtische und eine Chanukka-Feier im Winter. Im Januar 2025 haben wir unseren FSI-Raum eröffnet, der für alle Angehörigen des Instituts offensteht. Er befindet sich im Erdgeschoss der Holzlaube (Raumnummer 0.2064). Wir bieten dort einen gemütlichen Raum für Pausen und Zusammentreffen an und haben immer Kaffee und Snacks. Unsere Öffnungszeiten hängen in der Vorlesungszeit an der Tür aus. Wir informieren aber auch immer gerne über unsere studentische WhatsApp-Gruppe. Wenn Du noch nicht Mitglied bist, schreibe uns einfach eine Mail!

Bei Fragen sind wir jederzeit für Dich unter fsi-judaistik@geschkult.fu-berlin.de zu erreichen. Melde Dich auch gerne, wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest!

Mentoring
Tutoring
OSA Judaistik