Global History Colloquium: Catherine Davies (Universität Zürich) on "Rechtsstaat und Patriarchat: Eine Geschichte sexueller Gewalt in der Bundesrepublik, 1973–1997"
A cooperation with the Colloquium zur Zeitgeschichte
Join us for an engaging colloquium on Thursday, April 24, from 16:15 to 17:45 (in person) at Freie Universität Berlin, FMI, Room A336 (Koserstr. 20, 14195 Berlin).
Convened by Sebastian Conrad, Michael Goebel, and Isabella Löhr, the session promises stimulating discussions in an academic setting.
We look forward to seeing you there!
Zum Vortrag:
1973 wurde das Sexualstrafrecht in der Bundesrepublik umfangreich reformiert; der Paragraph 177 (Notzucht/Vergewaltigung) spielte in diesem Prozess, der im Zeichen der „Liberalisierung“ stand, eine untergeordnete Rolle. Erst kurz nach der Reform entdeckte die Neue Frauenbewegung das Thema Gewalt gegen Frauen, die sie als Instrument des Patriarchats deutete. Standen zunächst öffentliche Aufklärung und unmittelbare Unterstützung für gewaltbetroffene Frauen im Fokus des feministischen Aktivismus, begann die Bewegung ab Anfang der 80er Jahre den Staat direkt zu adressieren und eine erneute Reform des Sexualstrafrechts zu fordern. Die Reform von 1997, die unter anderem eheliche mit nichtehelicher Vergewaltigung gleichstellte, steht symbolisch für einen umfassenden Wandel in der Wahrnehmung sexueller Gewalt, der ursächlich auf die Frauenbewegung zurückgeht, daneben auch die mediale Öffentlichkeit, Wissenschaft und Rechtsprechung erfasste. Der Vortrag zeichnet diese Entwicklungen nach und analysiert sie auch mit Blick auf aktuelle Debatten über „karzeralen Feminismus“.
Biographische Notiz:
Studium der Geschichte und Philosophie in Tübingen, Berlin, Potsdam und London. 2015 Promotion an der FU Berlin, seit 2018 wissenschaftliche Oberassistentin am Historischen Seminar der Universität Zürich. 2018 erschien Transatlantic Speculations. Globalization and the Panics of 1873 bei Columbia UP. Ende 2025 erscheint Rechtsstaat und Patriarchat. Eine Geschichte sexueller Gewalt in der Bundesrepublik, 1973–1997 bei der Hamburger Edition.
Please see our Code of Conduct that applies to all Global History Events: