Termine
Forschungskolloquium zur Neueren Geschichte / Sommersemester 2023: Vortrag von Andrea Di Michele (Freie Universität Bozen)
Ort: Friedrich-Meinecke-Institut, Koserstraße 20, Raum A.336, 14195 Berlin
Forschungskolloquium zur Neueren Geschichte / Sommersemester 2023: Vortrag von Jan-Martin Zollitsch (Humboldt-Universität zu Berlin)
Ort: Friedrich-Meinecke-Institut, Koserstraße 20, Raum A.336, 14195 Berlin
Digital * Humanities im Gespräch #1: Oliver Janz: 1914-1918-online. International Encyclopedia of the First World War
Das Center für Digitale Systeme (CeDiS) und das Dahlem Humanities Center der Freien Universität Berlin laden ab dem Wintersemester 2018/19 gemeinsam zur Veranstaltungsreihe „Digital | Humanities im Gespräch“ ein. Digital * Humanities im Gespräch #1 am 11.04.2019, 14:00 c.t. Oliver Janz (Freie Universität Berlin) : 1914-1918-online. International Encyclopedia of the First World War
Ort: Freie Universität Berlin "Rostlaube" Seminarzentrum, Raum L 113 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
EUIMAGE Project New Nations - New National Stereotypes
How do we build our views on other countries? How do other European citizens build their views on our country? They are built through simplifications and generalizations of reality that are called stereotypes, prejudices, unconscious biases.
Ort: Die Ausstellung kann im Foyer des FMI zu den übliche Instituts-Öffnungszeiten besucht werden. Der Eintritt ist frei.
Forschungskolloquium zur Neueren Geschichte Wintersemester 2018/19
Ort: In der Regel findet das Forschungskolloquium in der Koserstr. 20, 14195 Berlin, Raum A.336 von 18.00-20.00 Uhr statt. Abweichungen können dem Programm entnommen werden.