Springe direkt zu Inhalt

Margherita-von-Brentano-Preis 2025: Freie Universität Berlin würdigt den Arbeitsbereich Didaktik der Geschichte und das studentische Übersetzungskollektiv der Romanistik

News vom 16.08.2025

Unser Arbeitsbereich Didaktik der Geschichte freut sich, zu den Preisträgern des Margherita-von-Brentano-Preises 2025 zu gehören! Dieser wird seit 30 Jahren an der Freien Universität Berlin für besondere Leistungen in der Geschlechter*forschung und der Gleichstellung vergeben.

Aus der Pressemitteilung der FU Berlin:

„Die Freie Universität Berlin zeichnet den Arbeitsbereich Didaktik der Geschichte für sein herausragendes Engagement für die Sichtbarmachung von geschlechtlicher und sexueller Vielfalt, insbesondere mit Blick auf queere Geschichte in der Wissenschaft, aus. Dem Arbeitsbereich Geschichtsdidaktik an der Freien Universität Berlin ist es in den letzten Jahren gelungen, durch weit überdurchschnittliches Engagement in Lehre, Forschung und Early-Career-Förderung einen substantiellen Beitrag zur Sichtbarmachung von geschlechtlicher und sexueller Vielfalt zu leisten. Innovative Formate wie das Queer History Lab vermitteln das Themenfeld an angehende Lehrkräfte. Im Rahmen mehrerer Forschungsprojekte, darunter ein Teilprojekt zur Homosexuellenbewegung und der Rechtsordnung der Bundesrepublik innerhalb der DFG Forschungsgruppe „Recht – Geschlecht – Kollektivität“, hat der Arbeitsbereich signifikant das Wissen um queere Geschichte und ihre Relevanz erweitert und mit zahlreichen Praxispartnern einer breiteren Öffentlichkeit vermittelt."

Besonders freut uns auch die Preisvergabe zu gleichen Teilen an das studentische Übersetzungskollektiv der Romanistik für sein Engagement für die Sichtbarmachung von Femiziden und deren Thematisierung und Bearbeitung in der Wissenschaft!

Die Presseerklärung kann hier gelesen werden.

Hier findet man* außerdem weitere Informationen zum alle zwei Jahre verliehenen Margherita-von-Brentano-Preis.

3 / 20