Springe direkt zu Inhalt

Lehramtsbachelor und was dann?

Informationen zu Master-Möglichkeiten

An der FU Berlin können Sie im Rahmen eines Bachelorstudiums mit Lehramtsoption das 60 LP-Modulangebot (=Nebenfach) "Ethik" studieren. Bei Ihren Bemühungen um ein anschließendes Masterstudium mit diesem Fach sollen Ihnen die Links und Informationen, die wir hier nach und nach einstellen, Anregungen und Hilfestellungen sein.

Für Ergänzungen und Aktualisierungshinweise in diesem Zusammenhang sind wir Ihnen dankbar (bitte an ethik@zedat.fu-berlin.de).

Hier eine Internetseite, auf der Informationen zu einigen Lehramtsmaster-Studiengängen in Philosophie / Ethik zusammengetragen sind:
http://www.master-and-more.de/philosophie-ethik-auf-lehramt-masterstudiengang.html


Fachnahe Masterstudiengänge ohne Lehramtsbezug:

Der Ernst-Ludwig-Ehrlich-Masterstudiengang für Geschichte, Theorie und Praxis der Jüdisch-Christlichen Beziehungen des Seminars für Katholische Theologie der FU Berlin ist ein zweijähriger nicht-konsekutiver Masterstudiengang. Bachelorabsolvent/inn/en, die den Masterstudiengang Religionsphilosophie an der Goethe-Universität Frankfurt absolvieren wollen, müssen u.a. im Besitz guter Englischkenntnisse sein und "gute philosophische Grundkenntnisse nachweisen" können. Die HU Berlin bietet das internationale konsekutive Masterstudium Religion und Kultur / Religion and Culture an. Bachelorabsolvent/inn/en, die den zweijährigen Masterstudiengang Philosophie der FU Berlin absolvieren wollen, benötigen für die Zulassung u.a. mindestens 60 LP in Philosophie.

 

Mentoring
logo_HR-UP