Springe direkt zu Inhalt

Florian Linsel

Freie Universität Berlin

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften

Institut of Comupational Ancient Studies - Archöoinformatik

Adresse
Fabeckstr. 23/25
14195 Berlin

Akademische Laufbahn

2022 - 2025 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Informatik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Deutschland.

2021 - 2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Geoarchäologie, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Deutschland.

2021 - Sep 2021: Lehrbeauftragter, Quantitative Analyse, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Deutschland.

2020 - 2021: Wissenschaftlicher Hilfskraft, Datenmanagement und Programmierung, Universität zu Köln, Deutschland.

 

Studium

Seit 2022: Doktorand in der Informatik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Deutschland.

2018 - 2020: M.A. Archäologie (Ur und Frühgeschichte, Archäoinformatik), Universität zu Köln, Deutschland.

2014 - 2017: B.A. Archäologische Wissenschaften (Vor und Frühgeschichtliche Archäologie, Vorderasiatische Archäologie), Philipps-Universität Marburg, Deutschland.

 

Feld- und Forschungsprojekte

2022 - 2024: Durchführung mehrerer 3D-Scanning-Projekte von lithischen Artefakten in Deutschland, der Tschechischen Republik und Ungarn.

2022: Forscher im 3D-Scanning-Projekt in Georgien und Armenien, einschließlich UAV-Überwachung bronzezeitlicher Siedlungen.

2021 - 2022: Durchführung mehrerer magnetischen und GPR-Projekten in Deutschland und der Tschechischen; Mitorganisation der Sommerschule „Monitoring Heritage 2021“.

Digitale Archäologie

   • 3D Messverfahren und Datenanalysen (u.a. Segmentierung)

   • Graph Modellierung von Oberflächenmerkmalen zur Untersuchung lithischer Technologien

   • Datenanalyse mit Python und R

   • Statistik

   • GIS Analysen und Landscape Archaeology

   • Datenbanken

 

Archäologie

   • Paläolithikum Mitteleuropas

   • Chaîne opératoire lithischer Artifakte

   • Methoden und Theorien in der Archäologie

   • Experimentelle Archäologie

   • Kulturelle Evolution

Publikationen und Preprints (Peer-Review)

 

Daten- und Code-Publikationen