Springe direkt zu Inhalt

Mag. Martina Trognitz

Österreichische Akademie der Wissenschaften

Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH)

 

Forschungsprojekt

Titel: Computergestützte Analyse mehrseitiger Siegel aus dem „Corpus der minoischen und mykenischen Siegel“

In diesem Dissertationsvorhaben an der Uni Heidelberg werden computergestützte Methoden zur Analyse mehrseitiger minoischer und mykenischer Siegel aus dem Corpus der minoischen und mykenischen Siegel (CMS) verwendet, um Muster in der Zusammenstellung von Motiven zu identifizieren. Mittels statistischer Verfahren, Clustering-Algorithmen und Netzwerkanalyse werden Beziehungen zwischen Motiven, Siegeltypen und geografischen Fundorten modelliert, um regionale und chronologische Verteilungen zu erfassen. Mithilfe dieser Analysen sollen Fragen zur semantischen Bedeutung von Motivkompositionen und funktionalen Unterschieden zwischen Siegelgruppen beantwortet werden, um ein tieferes Verständnis der Verwendungskontexte und kulturellen Praktiken der minoisch-mykenischen Siegelkunst zu erlangen.