Forschergruppe - ChriSzA
Die Forschergruppe Christliche Signaturen des zeitgenössischen Antisemitismus (ChriSzA) - die gegenwärtigen Mitglieder der Forschergruppe und ihre Projekte finden sie hier - ist ein Forum mit dem Ziel des Austauschs, der Diskussion und Lektüre im wissenschaftlichen Umfeld des Projekts ChriSzA. Die Nachwuchsforschergruppe bietet in monatlich stattfindenden Treffen Forscher*innen die Möglichkeit, sich mit unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven mit dem Themenfeld Christliche Signaturen des Antisemitismus auseinanderzusetzen. Dabei wird der christliche Antisemitismus als vielschichtiges Phänomen in seinen verschiedenen Dimensionen beleuchtet – historisch und aktuell, theoretisch und empirisch, in seinen theologischen wie auch in seinen gesellschaftspolitischen Aspekten. Im Fokus der Forschergruppe stehen die Beschäftigung mit Forschungsansätzen und Forschungsergebnissen, die Präsentation eigener Forschungsarbeiten, Einladung auswärtiger Wissenschaftler:innen und gemeinsame Workshops. Die Forschergruppe dient somit dem wissenschaftlichen Austausch und der Vernetzung der Nachwuchswissenschaftler:innen.
Bei Kooperationsinteresse melden Sie sich gerne bei sara.han@fu-berlin.de.