Springe direkt zu Inhalt

Lecture by Judith Thomalsky (DAI Berlin): Tappe Rivi. Vom Dorf zur "Stadt"

May 07, 2025 | 04:15 PM
Excavations in Tappe Rivi , 2017 © DAI, J. Thomalsky

Excavations in Tappe Rivi , 2017 © DAI, J. Thomalsky

As part of the joint research colloquium of the Institutes of Ancient Near Eastern Studies and Near Eastern Archaeology in the summer semester 2025, we cordially invite all students, colleagues and interested parties to the lecture by:

Judith Thomalsky (DAI Berlin): "Tappe Rivi: Vom Dorf zur "Stadt". Eine Siedlungsgeschichte aus Nord-Khorasan, Iran"

Abstract

Seit 2016 erforscht die Außenstelle Teheran des Deutschen Archäologischen Instituts den Fundort Tappe Rivi, in der nordostiranischen Provinz Nord-Khorasan. Mit 110 ha Siedlungsfläche ist Rivi der größte Fundplatz der Region und beschreibt eine 1500 Jahre lange Besiedlungsgeschichte der Region. Ab ca. 1000 v. Chr. wurde hier gesiedelt, um 800 v. Chr. entstanden die ersten Monumentalbauen und Befestigungen, die auf ein lokales Herrschaftszentrum schließen lassen. Rivi erlebte dann auch die Einbindung der Region in das Achämenidische Reich (550-330 v. Chr.) und war sicherlich einer der zentralen Verwaltungsorte der nordöstlichen Provinz Parthia.

Time & Location

May 07, 2025 | 04:15 PM

Holzlaube / FU Berlin
Raum 0.2051
Fabeckstraße 23-25
14195 Berlin