Iran und Turfan. Beiträge Berliner Wissenschaftler, Werner Sundermann zum 60.Geburtstag gewidmet (Iranica 2)
Christiane Reck/Peter Zieme (eds.) – 1995
Fünfzehn Iranisten, Indoeuropäisten, Turkologen aus der Turfanforschung, Religions-, Kunst- und Musikwissenschaftler aus Berlin, dem engeren Wirkungskreis des Jubilars, haben zu diesem Sammelband beigetragen, dessen Themen indoeuropäische kulturhistorische Problemwörter, griechische Inschriften in Iran, das Magiertum in der Antike, eschatologische Aspekte im Zoroastrismus, zoroastrisches Familienrecht unter den Sasaniden, mittelpersische Anredeformen, Schriftgelehrtheit im Manichäismus, die Bearbeitung und Edition von soghdischen und alttürkischen Fragmenten der Berliner Turfansammlung, die kulturhistorische Untersuchung einer safawidisch anmutenden Kasel, Formen in der traditionellen Musik Mittelasiens, die Sprache Ahmad Dānišs in seinen Prosawerken, das Leben und Werk der iranischen Dichterin Forūġ Farrohzād und die sprachliche Widerspiegelung der Verwandtschaftssysteme im Belutschischen sind. Ein Verzeichnis der Schriften des Jubilars im Zeitraum von 1960–1994 vervollständigt den Band.