Verbrechen, Strafe, Obrigkeit. Zeugenaussagen aus dem Nürnberger Landgebiet, in: Zeitschrift für historische Forschung 26 (1999), 323-348.
Fremde in Kursachsen. Ein Teilprojekt des Sonderforschungsbereiches „Pluralisierung und Autorität“ an der Universität München, in: Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit. Bulletin 6 (2002) Nr. 1, 67-75.
Exulanten, Konvertiten, Arme und Fremde. Zuwanderer aus der Habsburgermonarchie in Kursachsen im 17. Jahrhundert, in: Frühneuzeit-Info 14 (2003), 66-78.
Exulanten in Kursachsen im 17. Jahrhundert, in: Herbergen der Christenheit 27 (2003), 17-36.
„St. Johanngeorgenstadt zu kurfürstlicher Durchlaucht unsterblichem Nachruhm“. Stadtgründung und städtische Traditionsbildung in der Frühen Neuzeit, in: Neues Archiv für Sächsische Geschichte 75/76 (2004), 175-205.
Glaubensflucht als Migrationsoption. Konfessionell motivierte Migrationen in der Frühen Neuzeit, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 56 (2005), 547-564.
Zwischen Kontingenz und Providenz. Frühe Englandkontakte der halleschen Pietisten und protestantische Irenik um 1700, in: Pietismus und Neuzeit 34 (2008), 82-114.
Emigrace ze zemí habsburské monarchie do oblasti středního Německa, in: Časopis Matice moravské 127 (2008), 381-396.
Die Sorben und die Lausitzen im internationalen Protestantismus des frühen 18. Jahrhunderts, in: Lětopis 56 (2009), 31-44.
Konfession und Migrationsregime in der Frühen Neuzeit, in: Geschichte und Gesellschaft 35 (2009), 28-63.
Interconfessional conflicts and religious migration, in: Annali di storia dell’ esegesi 26/2 (2009), 123-138.
Türken taufen in Thüringen. Muslime und lutherische Geistlichkeit im Erfurt des 17. Jahrhunderts, in: Mitteilungen des Vereins für die Geschichte und Altertumskunde von Erfurt 73 (2012), 160-184.
Die Konfessionalisierung der Osmanen. Protestantische Orientreiseberichte des 16. Jahrhunderts, in: Zeitsprünge 16/1 (2012; Schwerpunkt: Orientbegegnungen deutscher Protestanten in der Frühen Neuzeit, hg. v. Markus Friedrich/Alexander Schunka), 8-46.
Einleitung (zusammen mit Markus Friedrich), ebd., 1-7.
Collecting Money, Connecting Beliefs. Fundraising and Networking in the Unity of Brethren of the early Eighteenth Century, in: Journal of Moravian History 14 (2014), 73-92.
Libri, formaggio e vino. Oggetti in viaggio nell’Europa protestante del primi Settecento, in: Archivio italiano per la storia della pietà 30 (2017), 91-118.
Inselträume und Schwalbennester. Johann Gottfried Hänsels Herrnhuter Nikobarenmission in ihrem europäischen Kontext des 18. und 19. Jahrhunderts, in: Unitas Fratrum 77 (2018), 81-100.
Ha, Banishment! Migration und Exil in Shakespeares Europa, in: Shakespeare-Jahrbuch 155 (2019), 13-39 (im Erscheinen).