Springe direkt zu Inhalt

Yvonne Helmholz

Doktorandin

Untersuchungen zu Siegelabrollungen aus den Archaischen Bauschichten von Uruk-Warka - Die Sammlung Heidelberg (Arbeitstitel)

In den Fokus des Promotionsvorhaben rücken Versiegelungen aus Ton, die aus den Ruinen der monumentalen Gebäude der Späten Uruk-Zeit stammen. Fast alle Versiegelungen haben ihre ursprüngliche Funktion in diesen Fundlagen verloren. Daher sind die vielfältigen Informationen, die sich als Abrollung und Abdruck im Ton erhalten haben, besonders interessant: Die Bilderwelt der ersten Rollsiegel in Uruk liefern uns Einblicke in vergangene Vorstellungen. Die Praxis, bestimmte Gegenstände mit Ton zu versiegeln, zeigt uns die Arbeitsweise früher Verwaltungssysteme auf. Daher werden diese Versiegelungen hier als spannende, wenn auch stumme Zeugen verstanden, die viel über den originalen Kontext und Anbringungsort verraten. In meiner Arbeit werden überwiegend Untersuchungen und Überlegungen zu ihrer genauen Funktionsweise angestellt.

Das Dissertationsvorhaben wird Prof. Dr. Dominik Bonatz betreut.

Vorträge zum Thema:

“Insights into the Insides of the Archaic Sealings from Uruk”, Vortrag im Rahmen des “13th International Congress on the Archaeology of the Ancient Near East” am 25. Mai 2023 in Kopenhagen

“Objects of Highly Scientific Interest”, Vortrag im Workshop “West Asia in the Centre” im Rahmen des “13th International Congress on the Archaeology of the Ancient Near East” am 23. Mai 2023 in Kopenhagen

“Sealing Practices in Archaic Uruk – 3-D-Modeling of a Broken Context”, Vortrag auf der Konferenz “Ancient West Asian Seals and Sealings – Ongoing Projects, Current Research, Digital Perspectives” vom 24. Juli – 26. Juli 2023 an der FU Berlin

“Sealing Practices in Uruk – Digital Approaches to a lost Context”, Vortrag im Rahmen des “2nd Glyptic Day – An Afternoon Talk at the Musée du Louvre, Paris” am 11. Januar 2024

Lebenslauf von Yvonne Helmholz

Mentoring