Springe direkt zu Inhalt

Dr. Anna-Maria Gasser

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaft

Institut für Religionswissenschaft

Arbeitsbereich Prof. Dr. Gödde

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Adresse
Fabeckstr. 23/25
Raum 0.2009
14195 Berlin

2002-2009

Studium der Griechischen, Lateinischen und Englischen Philologie (Georg-August-Universität Göttingen, Royal Holloway, University of London, FU Berlin, HU Berlin)

02/2009

Magister Artium in Griechischer und Lateinischer Philologie an der Freien Universität Berlin

2009-2010

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sonderforschungsbereich 626 Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste, Freie Universität Berlin (Teilprojekt: Antike Konzepte ästhetischer Erfahrung und ihre moderne Rezeption, Leitung: Prof. Dr. B. Seidensticker)

2010-2016

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Gräzistik (Prof. Dr. M. Asper), Institut für Klassische Philologie, Humboldt-Universität zu Berlin

04/2011

Erstes Staatsexamen in Griechisch und Latein

2015

Abschlussstipendium im Caroline-von-Humboldt-Stipendiatinnenprogramm der Humboldt-Universität zu Berlin

2016-2017

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Ältere Kirchengeschichte und Patristik (Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Chr. Markschies), Theologische Fakultät, Humboldt-Universität zu Berlin

11/2018

Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin mit der Arbeit “Form and Clarity in Euclid’s Elements

seit 10/2021

Lehrbeauftragte am Institut für Klassische Philologie, Humboldt-Universität zu Berlin

seit 05/2022

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Religionswissenschaft, Freie Universität Berlin

Institut für Klassische Philologie, Humboldt-Universität zu Berlin

Sommersemester 2022

Griechische Sprache und Übersetzung I

Griechische Sprache und Übersetzung III/Griechische Grammatik und Linguistik

Wintersemester 2021/22

Griechische Sprache und Übersetzung III/Griechische Sprache in Theorie und Praxis

Sommersemester 2016

Griechische Sprache und Übersetzung I/Stilanalyse und Textlinguistik

Griechische Sprache und Übersetzung III/Griechische Grammatik und Linguistik

Wintersemester 2014/15

Übersetzung Deutsch-Griechisch

Sommersemester 2014

Einführung in die Gräzistik II

Wintersemester 2013/14

Einführung in die Gräzistik I

Übersetzung Deutsch-Griechisch

Sommersemester 2013

Sappho und Alkaios

Einführung in das griechische Drama

Wintersemester 2012/13

Übersetzung Deutsch-Griechisch

Sommersemester 2012

Einführung in die Gräzistik II

Wintersemester 2011/12

Einführung in die Gräzistik I

Übersetzung Deutsch-Griechisch

Sommersemester 2011

Der Neue Poseidippos – ein hellenistisches Epigrammbuch

Wintersemester 2010/11

Übersetzung Deutsch-Griechisch

Forschung

Forschungsschwerpunkte

Griechische Wissenschaftstexte

Hellenistische Dichtung

Antike Kommentarliteratur

Griechischer Roman

Kontrafaktisches Denken in der griechischen Literatur

 

aktuelle Forschungsprojekte

Mitarbeit im Teilprojekt „Opfer und Maskerade: Der antike Abenteuerroman als Gattungshybrid“ (Leitung: Prof. Dr. S. Gödde) im Rahmen der DFG-Forschungsgruppe „Philologie des Abenteuers“

Publikationen

Underdetermined Terminology in Aristotle. In: M. Asper (Hg.): Terminologies in Ancient Science, Berlin (in Vorbereitung).

Form and Clarity in Euclid’s Elements. Science, Technology, and Medicine in Ancient Cultures, Berlin/Boston 2022 (in Vorbereitung, 460 S.).

Lithika. In: B. Seidensticker, A. Stähli, A. Wessels (Hgg.): Poseidipp, Die neuen Epigramme. P. Mil. Vogl. 309. Griechisch und deutsch, Darmstadt 2015, 19-111.

περὶ τροφῆς oder: Über Form. In: J. Althoff, S. Föllinger, G. Wöhrle (Hgg.): AKAN – Antike Naturwissenschaft und ihre Rezeption, Bd. XXIV, Mainz 2014, 9-45.

Obscuritas – eine Strategie griechischer Wissenschaftsliteratur?. In: U. Schmitzer (Hg.): Enzyklopädie der Philologie. Themen und Methoden der Klassischen Philologie heute, Göttingen 2013, 157-185.

Jane Ellen Harrison [Art.]. In: P. Kuhlmann, H. Schneider (Hgg.): Geschichte der Altertumswissenschaften. Biographisches Lexikon. Der Neue Pauly, Supplemente 6, Stuttgart/Weimar 2012, 534-537.

Alexander und Wilhelm von Humboldt und die Antike (Tagung in Berlin v. 25.-26.3.2010, Konferenzbericht). Mit Eva María Mateo Decabo. In: Zeitschrift für Germanistik, Heft 3/2010, Neue Folge, XX. Jg.

Genese und Profil des europäischen Humanismus im 18. Jahrhundert (Tagung in Berlin v. 05.-07.10.2007, Konferenzbericht). Mit Eva María Mateo Decabo. In: H-Soz-u-Kult, 08.11.2007, http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=1746.

 

Mitarbeit

Writing Science. Medical and Mathematical Authorship in Ancient Greece, hrsg. v. M. Asper unter Mitarbeit von A.-M. Kanthak, Berlin/Boston 2013

Mentoring
Tutoring