Springe direkt zu Inhalt

King Sejong Institut: Kultursalon mit Prof. Dr. Sool Park

13.05.2025 | 14:00

Wir laden Sie herzlich zu einem besonderen Kultursalon ein. Unter dem Titel „Die Kunst der Übersetzung: Eine Brücke zwischen Sprache und Kultur“ spricht Prof. Dr. Sool Park über die Bedeutung von Übersetzungsprozessen im interkulturellen Kontext. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 13. Mai 2025, um 14 Uhr statt.

Kultursalon – Kunst, Kultur und Dialog - Prof. Dr. Sool Park

Kultursalon – Kunst, Kultur und Dialog - Prof. Dr. Sool Park

Kultursalon – Kunst, Kultur und Dialog

Die Kunst der Übersetzung: Eine Brücke zwischen Sprache und Kultur – mit Prof. Dr. Sool Park

Kurzvorstellung von Prof. Dr. Sool Park

Prof. Dr. Sool Park ist Juniorprofessor für Interkulturelle Philosophie an der Universität Hildesheim. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der interkulturellen Philosophie, der Übersetzungstheorie und der koreanisch- sowie deutschsprachigen Lyrik. Er promovierte an der Universität Hildesheim mit einer Dissertation zum Thema "Paradoxien der Grenzsprache und das Problem der Übersetzung". Darüber hinaus hat er zahlreiche wissenschaftliche Artikel veröffentlicht und bedeutende Werke wie Niklas Luhmanns „Reden und Schweigen“, Ludwig Wittgensteins „Die Kriegstagebücher“ und Friedrich Nietzsches „Die Geburt der Tragödie“ ins Koreanische übersetzt. Für seine akademischen und literarischen Leistungen wurde er mit dem Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung und dem Preis für junge Dichter ausgezeichnet.

Zeit & Ort

13.05.2025 | 14:00

Fabeckstr. 23-25 (Holzlaube),
14195 Berlin,
Raum: -1.2009 (Untergeschoss)

Weitere Informationen

Dr. Gyewon Byeon (gyewonbyeon [at]zedat.fu berlin.de)

Programm-Managerin
King Sejong Institute Berlin
Institut für Koreastudien (IKS), Freie Universität Berlin