Springe direkt zu Inhalt

[Medienbeitrag] Zitat von Dr. Tereza Novotná: Frankfurter Allgemeine Zeitung

Anna Schiller – 2022

"Lange gab es kein Land, gegen das die Europäische Union mehr Sanktionen verhängt hat. Nun führt Russland die Liste an", sagt Tereza Novotná. Sie forscht an der Freien Universität Berlin zur Korea-Politik der Europäischen Union. Im Falle Nordkoreas verlören die Sanktionen an Schlagkraft, weil sie von verschiedenen Akteuren umgangen werden, sagt Novotná. Insbesondere China und Russland unterstützten das Regime. Doch wie soll man Staaten wie Nordkorea und Russland belangen, die ihre Eliten dabei unterstützen, die Sanktionen zu umgehen? "Wir befinden uns in einer Sackgasse", sagt Novotná mit Blick auf Nordkorea. Das Regime habe sich aufgrund seiner Ideologie schon immer abgeschottet. In der Pandemie stellte Nordkorea den Handel mit der Außenwelt freiwillig für mehrere Monate ein. "Covid hat mehr erreicht als die Sanktionen" - Dr. Tereza Novotná im Artikel von Anna Schiller (FAZ)

Titel
[Medienbeitrag] Zitat von Dr. Tereza Novotná: Frankfurter Allgemeine Zeitung
Verfasser
Anna Schiller
Verlag
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Ort
Frankfurt am Main
Datum
2022-05-06
Art
Text