Springe direkt zu Inhalt

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen

Dr. Maximilian Benker

Akademischer Rat

Bildkünste des 13. bis 16. Jahrhunderts nördlich der Alpen, Neue Medien, Master-Beauftragter

+49 30 838 53879

DSC04547

Dr. Britta Dümpelmann

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Medialität und Materialästhetik frühneuzeitlicher Skulptur, Mediale Transferprozesse, Technologisch-epistemologische Aspekte der Geschichte der Druckgraphik, Evozierte Materialien und Techniken im frühen und hohen Mittelalter, Kasimir Malewitsch

+49 30 838 72694

Dr. Meike Hoffmann

Projektleiterin, wiss. Koordinatorin

Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts Ausdruckskunst und Gestaltpsychologie Ästhetische Theorien der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert Nationalsozialistische Kunstpolitik, Geschichte der „Entarteten Kunst“ Provenienzforschung, Kunsthandel

+49 30 838 70338

hoffmann_02

Clara Marie Kahn

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Franziska Lesák M.A.

Koordinatorin für das Promotionsstudium "History and Cultural Studies" (HCS)

+49 30 838 56667

Dr. des. Katharina Rotté

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Bildende Kunst und Architektur der Frühen Neuzeit in Italien; Architektur in Rom; Naturstein; Materialimitationen; Kommerzialisierung von Architektur; Ästhetik im 18. und 19. Jahrhundert

+49 30 838 70140

rotte

Dr. Sophie Rüth

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Bildende Kunst und visuelle Kultur des 15. bis 18. Jahrhunderts mit einem Schwerpunkt auf den Bildmedien (insbesondere Druckgraphik) sowie der Festkultur des nordalpinen Raums

+49 30 838 67662

Sophie Rüth

Dr. Friederike Wille

Wiss. Koordinatorin der Kolleg-Forschergruppe 'BildEvidenz. Geschichte und Ästhetik' (FOR 1627)

+49 30 838 53324

Tutoring
Mentoring
OSA Logo
logo_easydb