Gastvortrag im Rahmen des kunsthistorischen Teilprojekts B04 "Das Wissen der Kunst. Episteme und ästhetische Evidenz in der Renaissance" im SFB 980 „Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der Alten Welt bis in die Frühe Neuzeit“.
Laurenz Lütteken (Universität Zürich)
Text und Werk. Musikalische Schriftlichkeit in Padua um 1400
Dienstag, 16. Dezember 2014, 18 Uhr c.t.
Haus des SFB 980, Schwendenerstraße 8, 14195 Berlin
Der Vortrag ist Teil der Reihe „Wissensdarstellung / Darstellungswissen“, organisiert durch die Konzeptgruppe III im SFB 980 unter der Leitung von Klaus Krüger und Anne Eusterschulte, in Kooperation mit der Kolleg-Forschergruppe „BildEvidenz. Geschichte und Ästhetik“.
SFB 980 "Episteme in Bewegung"
Freie Universität Berlin
Schwendenerstraße 8
14195 Berlin