Termine
Semestereröffnung SoSe 2022 mit Vortrag von Dr. Christelle Alvarez
Ort: Präsenzveranstaltung in Raum -1.2009 (Holzlaube)
Semesterabschluss und Gastvortrag Dr. Julia Hamilton: “Embodied and enlivened: carving, scratching, and inking names in ancient Saqqara”
Ort: Der Vortrag findet online per WebEx-Meeting statt: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin/j.php?MTID=m96ba2b640083b8558d88a58d2d7aebd2 Mit Meeting-Kennnummer beitreten: Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2731 902 4993 Meeting Passwort: cyKPqUX35g3
BA/MA FAQ-Event "Ägyptologie-Studium"
Ort: Zugang zum WebEx-Meeting: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin/j.php?MTID=mbfbf5723ab0979c08ba0bcff8ce405da Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2732 306 2422 Meeting Passwort: PZmtkcDn855
Online Vortrag Prof. Dr. Cornelia Römer (DAI Kairo)
Ort: Zoom-Zugansdaten: https://dainst-org.zoom.us/j/4530620620?pwd=U3FmVGt0cTVxOTJlUW5xWTNGcXl3dz09 Meeting-ID: 453 062 0620 Meeting-Code: 894036
Der Alte Orient und die Alte Geschichte - Online-Abendvortrag von Prof. Dr. Stefan Rebenich
Ort: Die Veranstaltung wird online stattfinden.
Workshop "Semitische Wissenschaften"? Ägyptologie und Altorientalistik im "Dritten Reich"
Ort: Die Veranstaltung wird online stattfinden.
FAQ zum Studium (BA und MA)
Ort: Die Veranstaltung findet über WebEx statt: Meeting link: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin/j.php?MTID=m1973a783e1e95d8eb7fecc69b96c4071 Meeting number: 188 524 6340 Password: kV2wfqvSn39 Host key: 954512
Einführungsveranstaltung für BA-Studierende des 1. Fachsemesters
Ort: Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Holzlaube, Raum -1.2009
Mentoring für Studierende des ersten Semesters
Ort: Die Veranstaltung findet online statt.
Buchpräsentation: "Wissenschaft und Wissenschaftler im Alten Ägypten"
Ort: via Zoom-Meeting. Um Anmeldung wird gebeten: https://www.bbaw.de/veranstaltungen/veranstaltung-wissenschaft-und-wissenschaftler-im-alten-aegypten-1
Forschungstag der Altertumswissenschaften (WE 03)
Ort: Die Veranstaltung findet über WebEx statt: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin/j.php?MTID=m899ec99799be68cb2201ac74a24242d5
Semesterabschlussvortrag Prof. Dr. Friedhelm Hoffmann
Ort: Die Veranstaltung findet digital über Webex statt https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin/j.php?MTID=m3e8b2800b955576b9db5a8490773e7f4 Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 121 631 1700 Meeting Passwort: RYxXaTBN457
Vorstellungsvortrag: Was macht eigentlich Stefanie Schmidt?
Ort: Der Vortrag findet über WebEx statt
Digitale Gesprächsrunde: Berufsvertreter:innen berichten
Ort: Die Veranstaltung findet über WebEx statt: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin/j.php?MTID=md7fdbd0e6b9bd9b6a281a2470b16a99a Meeting-Kennnummer: 121 237 9199 Passwort: uPsXvgNu685
DDGLC Explorations in Coptology Vortrag Prof. Adel Sidarus
Ort: Der Vortrag findet online via Webex statt: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin-en/j.php?MTID=mb58f30b3c241a337876ed60b54d4273c
Gastvortrag Louise Gestermann
Ort: Die Veranstaltung findet online statt: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin/j.php?MTID=m2a7a91571ca581f8a036bf86f069c362 Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 121 519 2540 Meeting Passwort: PGkPZqCN522
Vorstellungsvortrag: Was macht eigentlich Ralph Birk?
Ort: Der Vortrag findet über WebEx statt: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin/j.php?MTID=mf185cf470953367fcada506e46db3b7f
DDGLC Explorations in Coptology Vortrag Ágnes Mihálykó
Ort: Die Veranstaltung findet über Webex statt: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin-en/j.php?MTID=m9961fc57fd829e315efd38350bee4ce7
Vorstellungsvortrag: Was macht eigentlich Frederic Krueger?
Ort: Der Vortrag findet über WebEx statt: Meeting-Link: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin/j.php?MTID=mc4db6bf62a62818d316d15b01385a11e
Vorstellungsvortrag: Was macht eigentlich Andrea Kilian?
Ort: Der Vortrag findet über WebEx statt: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin-en/j.php?MTID=md81d45ecdc8432ec59e6801e29de1bdc Meeting number: 121 611 0483 Password: SPxWvytX377 Host key: 123220
DDGLC Explorations in Coptology: Vortrag Jacques van der Vliet
Ort: Die Veranstaltung findet über Webex statt: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin-en/j.php?MTID=m89f49f3d493b5172ff39c4c1dc0c2648
"Uni im Gespräch: Geschichte & Altertum": Studierende stellen ihre Studienfächer vor
Ort: Die Veranstaltung findet online statt: Meeting-Link: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin/j.php?MTID=mdf10c6ecdb8e0ac59cbd8a184877397d Meeting-Kennnummer: 121 621 4473 Passwort: WGsFPn9k249
FAQ zum Studium (BA und MA)
Ort: Die Veranstaltung findet über WebEx statt: Meeting link: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin-en/j.php?MTID=me651e608276c2d91f21d4334c352956e Meeting number: 121 407 2525 Password: Htw3GpDb7a5 Host key: 918290
Semestereröffnungsfeier & Vortrag von Sven Eicke
Ort: Die Veranstaltung findet online über WebEx statt: Meeting link: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin-en/j.php?MTID=mafa0c2e2a3ae9c8841526299da0da7a4 Meeting number: 121 771 8072 Password: F3bAmwxnx38 Host key: 264136
Vortrag Dr. Loreleï Vanderheyden
Ort: Der Vortrag findet online statt: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin-en/j.php?MTID=m93551c1b60f097a87a3d511ecdd513b7
Semesterabschlussvortrag Ana Sofia de Carvalho Gomes
Ort: Die Veranstaltung findet über WebEx statt: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin-en/j.php?MTID=m40127c4a4abe658bcc5297ff3ba3e1f9 Meeting number: 121 293 2783 Password: F4aqJcGnn45
Vorstellungsvortrag: Was macht eigentlich Rebecca Döhl?
Ort: Die Veranstaltung findet online über Zoom statt: Zoom-Meeting beitreten https://hu-berlin.zoom.us/j/66351771486?pwd=QzFHMEpyODF5N2craEcxbTZJQzRhQT09 Meeting-ID: 663 5177 1486 Passwort: 974136
DDGLC Explorations in Coptology: Vortrag Prof. Hugo Lundhaug
Ort: Die Veranstaltung findet über WebEx statt: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin-en/j.php?MTID=m70ef084fb017c73f60e2558528b0653f
Vorstellungsvortrag: Was macht eigentlich Jochem Kahl?
Ort: Der Vortrag findet über WebEx statt: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin-en/j.php?MTID=m0ee342971bcd47cef79f44414b55d215 Join by meeting number Meeting number (access code): 121 475 5783 Meeting password: rMQeK5Upc83
Vorstellungsvortrag: Was macht eigentlich Elisabeth Kruck?
Ort: Das Meeting findet über WebEx statt: Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 121 187 9583 Meeting Passwort: A6EkDVpA25F Über den Meeting-Link beitreten https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin/j.php?MTID=m38b04865a2c4c49e753c605350945248
Vortrag Dr. Campbell Price
Ort: Onlineveranstaltung über WebEx: Meeting link: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin-en/j.php?MTID=mad68c17b921b0b0ebb680dd93d12ccc4 Meeting number: 121 818 6757 Password: J4ZcD5wdpJ5
Vorstellungsvortrag: Was macht eigentlich Tina Beck?
Ort: Meeting link: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin-en/j.php?MTID=m5b934c7ad592bbcc58f442f7be58e5be Meeting number: 121 651 6872 Password: v5fJv9B8fEQ
Vorstellungsvortrag: Was macht eigentlich Elisabeth Steinbach-Eicke?
Ort: Meeting-Link: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin/j.phpMTID=mcb0d2bbc29e7181b3de6c1e5222ace59 Meeting-Kennnummer:121 059 7895 Passwort:b3YFDs5nPe9
Vorstellungsvortrag: Was macht eigentlich Anna Hodgkinson?
Ort: Meeting link: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin-en/j.php?MTID=m4eaf3fbf9bb9f4caaefe859aebfdef8e Meeting number: 121 298 7014 Password: WPykmFxR359
Vortrag Esraa Fathy Alhadad ++Update: Uhrzeit 18:00 Uhr++
Ort: Meeting-Informationen: Meeting-Link:https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin/j.php?MTID=m61fb9c959b4343c5d9ae32c20e2207cf Meeting-Kennnummer:121 908 7679 Passwort:Z3XhtMHRm38
WebEx-Meeting: FAQ zum Studium der Ägyptologie
Ort: WebEx Meeting Zugangslink: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin-en/j.php?MTID=mfa67a839de167a96e4d9c434b553e723
Einführungsveranstaltung für BA-Studierende des 1. Fachsemesters
Ort: Freie Univeristät Berlin "Holzlaube" Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Raum -1.2009
Neue Forschungen & Erman-Tag
Ort: Online-Veranstaltung
Vortrag: Dr. Henning Franzmeier, Sebastian Hageneuer M.A.
Ort: Freie Universität Berlin Habelschwerdter Allee 45 Hörsaal 1a
Sudantag 2019
Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät Institut für Archäologie Archäologie und Kulturgeschichte Nordostafrikas Unter den Linden 6 10099 Berlin Raum 2091/92
Vortrag Dr. Tim Karberg
Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät Institut für Archäologie Archäologie und Kulturgeschichte Nordostafrikas Unter den Linden 6 10099 Berlin Raum 2091/92
Vortrag Prof. Dr. Richard B. Parkinson
Ort: | Freie Universität Berlin, Fabeckstraße 23/25 („Holzlaube“), 14195 Berlin, Raum 2.2058 (2. OG)
Vortrag: Dr. Daniel Werning
Ort: Freie Universität Berlin Habelschwerdter Allee 45 Hörsaal 1a
Prof. Dr. Richard B. Parkinson
Ort: Freie Universität Berlin, Fabeckstraße 23/25 („Holzlaube“), 14195 Berlin, Raum 2.2058 (2. OG)
53. Neue Forschungen & Erman-Tag
Ort: Brugsch-Pascha-Saal (Archäologisches Zentrum), Geschwister-Scholl-Str. 6, 10117 Berlin.
BA Einführungsveranstaltung WiSe 2019 & Vortrag Andreas Winkler
Ort: Freie Universität Berlin Holzlaube Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Raum -1.2009
Vortrag Giulia Agostini
Ort: Freie Universität Berlin Holzlaube Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Raum 0.2002
Kolloquium: „Transitivität und Valenz im Ägyptisch-Koptischen“
Ort: FU Berlin "Holzlaube" Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Raum 0.2002
Semesterabschlussfeier mit Vortrag von Tonio Sebastian Richter
Ort: Freie Universität Fabeckstr. 23-25 14195 Berlin -1.2009
SÄK 2019 in Basel
Ort: Kollegienhaus am Petersplatz 1, 4051 Basel u.a.
Vortrag Dr. Mohamed Ismail Khaled
Ort: HU Berlin Unter den Linden 6, Raum 2095A
Konferenz: Terra Incognita & Fotoausstellung
Ort: VENUE 1 Freie Universität Berlin Topoi Building Dahlem Hittorfstraße 18 14195 Berlin VENUE 2 Freie Universität Berlin Campusbibliothek Fabeckstraße 23/25, 14195 Berlin
Lange Nacht der Wissenschaften 2019
Ort: Freie Universität Berlin Holzlaube Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Foyer der Holzlaube
Workshop des SFB Episteme in Bewegung
Ort: Sitzungsraum der SFB-Villa, Schwendenerstraße 8 14195 Berlin-Dahlem
Vortrag von Frederik Rademakers
Ort: Freie Universität Berlin Fabeckstr. 23/25 14195 Berlin Raum 0.2001
Konferenz: The Thebaid in Times of Crisis
Ort: Keynote lecture 2.5.2019 Berlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities, Einstein-Saal (5th floor) Jägerstraße 22/23 10117 Berlin Anmeldung unter www2.bbaw.de/anmeldung-volcanoes Konferenz 3. und 4.5.2019 Freie Universität Berlin Topoi Building Dahlem, Room 010 Hittorfstraße 18, 14195 Berlin
Vortrag Prof. Andrew Crislip
Ort: FU Berlin Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Raum 0.2001
Vortrag zum Beginn des Sommersemester 2019: Dr. Anna Hodgkinson
Ort: FU Berlin Fabeckstraße 35-25 14195 Berlin Raum 2.2058
4th Annual Meeting of the Necropoleis Research Network
Ort: Freie Universität Berlin TOPOI Haus Dahlem Hittorfstraße 18 14195 Berlin
The Hieroglyphic Initiative
Ort: Academy Building – Gendarmenmarkt Einstein Hall Jägerstraße 22–23, 10117 Berlin
Konferenz zu (Co-)Location and Interrelation of Meaning
Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Archäologie Archäologie und Kulturgeschichte Nordostafrikas Unter den Linden 6, 10099 Berlin Raum 2093
Vortrag Dr. Johanna Sigl
Ort: DAI Podbielskiallee 69-71 14195 Berlin
Vortrag Robert Kade
Ort: FU, Fabeckstr. 23-25, Seminarraum 0.2001
Vortrag Nigel Strudwick
Ort: Freie Universität "Holzlaube", Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Raum 2.2059
Vortrag Dr. Carlos Gracia Zamacona
Ort: Unter den Linden 6, Raum 2095A
BAJA 9
Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Unter den Linden 6, 10099 Berlin 1. OG. Freitag: Raum 2097; Samstag und Sonntag: 2091/92; Pausenraum: 2070A
Vortrag Prof. Dr. Boyo Ockinga
Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Unter den Linden 6 Raum 2095A im Westflügel
8. Steindorff-Tag
Ort: Universität Leipzig Hörsaalgebäude Universitätsstraße 04109 Leipzig Hörsaal 8
Vortrag Univ.-Prof. Tonio Sebastian Richter
Ort: Freie Universität Berlin Rostlaube, Hörsaal 1B Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Vortrag Nigel Strudwick
Ort: HU Berlin Unter den Linden 6 Raum 2095A
Vortrag Prof. Dr. Bénédicte Savoy
Ort: Freie Universität Berlin Fabeckstraße 23/25 („Holzlaube“) 14195 Berlin Raum 0.2051.
Vortrag Prof. Dr. Olaf Kaper
Ort: Freie Universität Berlin Hittorfstraße 18 (TOPOI Gebäude in Dahlem) 14195 Berlin Hörsaal 010/011
Vortrag PD Dr. Dietrich Raue
Ort: Freie Universität Berlin Fabeckstraße 23/25 („Holzlaube“) 14195 Berlin Raum 0.2051
Vortrag Dr. Korshi Dosoo
Ort: FU Berlin "Holzlaube" Fabeckstr. 23-25 Raum 0.2001
Vortrag von Univ.-Prof. Tonio Sebastian Richter
Ort: Brugsch-Pascha-Saal, Geschwister-Scholl-Straße 6, 10117 Berlin
Ständige Ägyptologenkonferenz 2018 Münster
"Kulturen im Kontakt. Altägypten und seine Nachbarn"
Ort: Westfälische Weilhelms-Universität Münster Institut für Ägyptologie und Koptologie
Gastvortrag Fatma Keshk
Fatma Keshk (Kairo / Giran Heritage) „From Storytelling to Educational Curricula: Towards more creative narratives for archaeological heritage“
Ort: Freie Universität Berlin Fabeckstraße 23/25 („Holzlaube“) 14195 Berlin―Dahlem Raum -1.2057
Gastvortrag Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Jan Assmann
Ort: Freie Universität Berlin Fabeckstraße 23/25 („Holzlaube“) 14195 Berlin―Dahlem Raum -1.2009
Lange Nacht der Wissenschaften - Ägyptische Schreiberschule und koptisches Scriptorium
Programm Ägyptologie/Koptologie: 17.00−22.00 Uhr Ägyptologisches Seminar Schreiben von Hieroglyphen: Das Video zeigt, wie ägyptische Hieroglyphen geschrieben werden (Wiederholung in regelmäßigen Abständen). Ägyptische Schreiberschule: Hier erfahren Sie mehr über die einzelnen Sprach- und Schriftstufen des Ägyptischen, können Ihren Namen in Hieroglyphen mit Binse auf Papyrus schreiben und kleine hieroglyphische Texte stempeln. Koptisches Scriptorium: Im Koptischen Scriptorium erfahren Sie mehr über die Sprache und Schrift der Christen in Ägypten und können Ihren Namen auf Tonscherben (Ostraka) schreiben.
Ort: Holzlaube der FU Berlin | Freie Universität Berlin Fabeckstraße 23/25 14195 Berlin Raum: 0.2099 (Flurbereich)
Ägyptologie bei den inFU:tagen
Die Ägyptologie bei den inFU:tagen: Gemeinsam mit den vier anderen altertumswissenschaftlichen Disziplinen der Freien Universität Berlin (Klassische, Prähistorische, Vorderasiatische Archäologie, Altorientalistik) stellt das Ägyptologische Seminar am 29.05.2018 das Bachelorprogramm der Altertumswissenschaften vor und steht für alle Fragen zum Studium der Ägyptologie/Koptologie vor Ort zur Verfügung. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher! Am 30. Mai 2018 besteht zudem für alle Interessierten die Möglichkeit, an verschiedenen Lehrveranstaltungen des Ägyptologischen Seminars teilzunehmen und einen direkten Einblick in das Studium der „Altertumswissenschaften: Profilbereich Ägyptologie“ zu erhalten.
Ort: Henry-Ford-Bau Garystraße 35 14195 Berlin Hörsaal C
Vortrag D. Burns (Ringvorlesung Mythographies of Scripts and Alphabets)
Dylan Michael Burns (Freie Universität Berlin) Vortragstitel: "Scripts, Steles, and Texts as Tools of Revelation in the Gnostic Apocalypses"
Ort: Topoi-Haus Dahlem Bibliothek Hittorfstraße 18 14195 Berlin
Vortrag T.S. Richter (Ringvorlesung Mythographies of Scripts and Alphabets)
Tonio Sebastian Richter (Freie Universität Berlin) Vortragstitel: "The Coptic version of the Treatise on the mystery of the letters"
Ort: Topoi-Haus Dahlem Bibliothek Hittorfstraße 18 14195 Berlin
Vortrag C. Bandt (Ringvorlesung Mythographies of Scripts and Alphabets)
Cordula Bandt (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften) Vortragstitel: "Der Traktat 'Vom Mysterium der Buchstaben'"
Ort: Topoi-Haus Dahlem Bibliothek Hittorfstraße 18 14195 Berlin
Vortrag Univ.-Prof. Tonio Sebastian Richter
Ort: FU, Fabeckstr. 23-25, Seminarraum 0.2001
Vortrag F. Badalanova Geller (Ringvorlesung Mythographies of Scripts and Alphabets)
Florentina Badalanova Geller (Freie Universität Berlin) Vortragstitel: "Enoch the Scribe"
Ort: Topoi-Haus Dahlem Bibliothek Hittorfstraße 18 14195 Berlin