Geschichte der Abteilung Ostasien
Die Abteilung Ostasien des Kunsthistorischen Instituts ist eine noch recht junge Einrichtung an der Freien Universität Berlin. 1999 konnte der Lehrbetrieb der Stiftungsprofessur für Ostasiatische Kunstgeschichte am Kunsthistorischen Institut dank der Fördermittel der Gerda Henkel Stiftung in Düsseldorf aufgenommen werden. Mit dieser Förderung trug die Stiftung der Situation Rechnung, dass das Fach Ostasiatische Kunstgeschichte an deutschen Hochschulen bisher nur unzureichend vertreten war. Ein selbständiger Lehrstuhl für dieses Fach existierte bis dahin nur an der Universität Heidelberg und als Lehrstuhl für Orientalische Kunstgeschichte in Bonn; nur an wenigen sinologischen und japanologischen Instituten wurde und wird dieses Gebiet ansonsten vereinzelt mit Lehraufträgen abgedeckt.
Im SoSe 2003 wurde nun hier am Institut mit der Besetzung des Lehrstuhls der Abteilung Ostasien der zweite eigenständige Lehrstuhl für Ostasiatische Kunstgeschichte in Deutschland etabliert. Seit 2005 läuft auch im Studiengang Ostasiatische Kunstgeschichte das Bachelorstudium an.