Gordon Matta-Clarks „Conical Intersect“ – Architektur, Skulptur, Film Vortrag auf dem Symposium: Ausweitung der Kunstzone – Interart Studies – Neue Perspektiven der Kunstwissenschaft, Universitätsvorlesung Sommersemester 2007, Freie Universität Berlin, 24.5.2007
Conceptual Art als Informationspolitik Vortrag auf dem Symposium: „Zur Aktualität der Conceptual Art“ im Rahmen der Ausstellung „John Baldessari: Musik“, Kunstmuseum Bonn, 6.7.2007
Auschwitzfotos – Handlungscharakter und Zeugenschaft Respons im Rahmen des Symposiums „Performativität der Fotografie und ästhetische Politik: Menschenbilder des 20. Jahrhunderts“, Sonderforschungsbereich 447 – Kulturen des Performativen, Freie Universität Berlin, 2.6.2007
Jasper Johns – „a very literal artist“ Vortrag anlässlich der Ausstellung „Jasper Johns – An Allegory of Painting“, Kunstmuseum Basel, 15.8.2007
Fred Sandback – Lawrence Weiner – Gordon Matta-Clark Vortrag im Rahmen der Ausstellung „Held Together With Water“, Sammlung Verbund, Wien, 4.9.2007
Kunst im (als) Rekurs auf Wissenschaft Vortrag anlässlich der Ausstellung „Say It Isn’t So – Naturwissenschaften im Visier der Kunst“, Kunstmuseum Weserburg Bremen, 10.10.2007
Paradigms of Specificity Vortrag im Louvre, Paris, 18.10.07
Die Interventionistische Kunst Gordon Matta-Clarks Vortrag an der ETH Zürich, 5.11.07
Momente des Filmischen und Fotografischen im Werk von Jeff Wall Vortrag im Rahmen der Ausstellung: „Jeff Wall: Belichtung“, Deutsche Guggenheim Berlin, 17.1.08
„Die Frau als allegorisches Modell“ – Zu Frauen in filmischen Bildern von Debord, Duras, Marker und Godard Vortrag auf dem Kolloquium „Die Frau als allegorisches Modell“, Rheinische Friederich-Wilhelms Universität Bonn/ Institut für Germanistik, 25.2.08
Bilder, die nicht laufen wollen – Zum Spannungsfeld des Filmischen und Fotografischen bei Jeff Wall Vortrag auf dem Symposium Offscreen/Onscreen – Installationsästhetik und filmischer Raum in der zeitgenössischen Kunst, Film- und Vortragsreihe der Universität zu Köln/Kunsthistorisches Institut, 21. 2. 08
Minimalismus und Minimal Art Vortrag und Gespräch im Haus Huth. Daimler AG – Kunstbesitz, 4.8.08
The Cold War and the Experience of Cultural Difference Vortrag im Rahmen des Symposiums „German/American Artistic Exchange During the Cold War“, Getty Research Institute, Los Angeles, 20.3.2009
Robert Morris’ HEARING Vortrag im Rahmen der Ausstellung „Robert Morris“ im Museum Abteiberg Mönchengladbach, 24.4.2010
Wissenschaftliche Perspektiven auf das Kunstwerk im Kunstwerk Vortrag auf der vom SFB 626 veranstalteten Tagung KUNST/WISSEN, Freie Universität Berlin, 9.04.2010
Minimal Art – eine kritische Retrospektive Vortrag im Rahmen des Symposiums „ Minimalism Germany 1960s“, Daimler Contemporary, Haus Huth, Berlin, 13.5.2010
Kunst und Wissenschaft als double act Vortrag auf dem Symposium „Die Künste und die Wissenschaften“, Kunsthochschule für Medien, Köln, 5.6.2011
When Interview becomes Attitude Vortrag im Rahmen der internationalen Tagung: „Interview – conversation. Formen und Foren des Künstlergespräche | seit Vasari“, Hochschule für Bildende Künste Hamburg, 25.6.2010
Listening to HEARING Vortrag im Rahmen des Robert Morris-Symposiums im Muzeum Stzuki Lodz, 15.10.2010
Unschärfen des Feldbegriffs Vortrag im Rahmen des Symposiums „Das Feld der Malerei“, Museum Moderner Kunst Wien, 12.11.2010
Andy Warhols cinematisierte Factory Vortrag im Rahmen der Ausstellung „Andy Warhol – The Early Sixties“, Kunstmuseum Basel, 12.2.2011
Sol LeWitts Konzept des „Konzeptuellen“ Vortrag auf dem Sol LeWitt-Symposiums im Rahmen der Ausstellung „Sol LeWitt – Books“, Art Laboratory Berlin, 19.2.2011
Robert Rauschenberg’s Erased de Kooning Drawing 1953 Vortrag an der Kunsthochschule CAL Arts, Los Angeles, 15.3.20011
Robert Rauschenbergs Erased de Kooning Drawing 1953 Vortrag am Zentralinstitut für Kunstgeschichte München, 4.5.2011
Über den Begriff der Präsentation Statement auf dem Workshop „Genealogien künstlerischer Display-Strategien“, Freie Universität Berlin, SFB 626, 9.12.2011
Josef Albers – Bauhaustradition und amerikanische NachkriegskunstKunstmuseum Basel, 14.12.2011
BeDINGte Bilder Vortrag auf der Tagung „Bilder ihrer selbst“ im Deutschen Forum für Kunstgeschichte, Paris, 14.1.2012
On the Presentationality of Art in Artistic and Curatorial Practice Vortrag auf der Tagung „Timing – on the temporal dimension of exhibiting“, HGB Leipzig, 19.1.2012