Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) für das Promotionsstudium "History and Cultural Studies" (HCS) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: HCS-SHK-2023
News vom 21.09.2023
Bewerbungsende: 09.10.2023
Das international ausgerichtete Promotionsstudium History and Cultural Studies (HCS) ist am Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften angesiedelt und ist Mitglied der Dahlem Research School.
Das Programm bietet Graduierten ein kulturwissenschaftliches, forschungsorientiertes Curriculum mit disziplinären und interdisziplinären Anteilen zur Promotion in einem der am Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften vertretenen Fächer.
Die ausgeschriebene Stelle ist am Kunsthistorischen Institut im Arbeitsbereich der Beauftragten des Promotionsstudiums (Prof. Dr. Karin Gludovatz) verortet.
Weiterführende Informationen: https://www.geschkult.fu-berlin.de/hcs
Aufgabengebiet:
• Unterstützung bei der Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Workshops, Lehrveranstaltungen und der Orientierungswoche.
• Unterstützung von Forschungsaktivitäten: Inhaltliche Begleitung der Schwerpunktthemen im Promotionsstudiums HCS
Erwünscht:
Interesse an Fragen der Cultural Studies
• gute englische Sprachkenntnisse
• EDV-Kenntnisse
• Fähigkeit zur Teamarbeit
• Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Zuverlässiges und sorgfältiges Arbeiten
• Interkulturelle Kompetenz
Weitere Informationen erteilt Frau Franziska Lesak (franziska.lesak@fu-berlin.de / 838-56667).
Weitere Informationen
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Karin Gludovatz: hcs@geschkult.fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Kunsthistorisches Institut
Promotionsstudium History and Cultural Studies (HCS)
Frau Prof. Dr. Karin Gludovatz
Koserstr. 20
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.