Hier finden Sie Checklisten, die für Sie als Hilfsmittel gedacht sind, und die Sie freiwillig verwenden können, aber nicht müssen. Diese Listen sollen Ihnen die Übersicht über Ihre bereits erbrachten Studienleistungen erleichtern, indem Sie sie analog zu Ihrem Studienverlauf führen.
Die Checklisten dienen nicht zur Vorlage im Prüfungsbüro, sondern sind allein für Ihre Verwendung oder Bafög gedacht.
Pro Studiengang und Prüfungsordnung des Fachbereichs Geschichts- und Kulturwissenschaften finden Sie im Folgenden die jeweilige Checkliste als pdf-Datei hinterlegt. Das Amtsblatt, in dem die jeweils zugrundeliegende Studien- und Prüfungsordnung veröffentlicht wurde, ist dabei genannt.
Studentinnen und Studenten, die hier keine Checkliste für ihren Studiengang/fach finden (z.B. Grundschulpädagogik), werden gebeten eine formlose Liste der bisherigen Prüfungen und Leistungsnachweise dem Bafög-Beauftragten vorzulegen. Bafög-Beauftragter am Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften ist Univ.-Prof. Dr. Rainer Kampling.
Ägyptologie (Amtsblatt 24/2008)
Ägyptologie (Amtsblatt 48/2009)
Ägyptologie (Amtsblatt 11/2010)
Altertumswissenschaften mit den Schwerpunkten: (Amtsblatt 32/2008 und 20/2010)
Altorientalistik
Vorderasiatische Archäologie
Arabistik (Amtsblatt 24/2008)
Chinastudien mit den Profilstudienbereichen: (Amtsblatt 32/2008)
Geschichte und Kultur
Chinesisch als Fremdsprache
Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
Ernst-Ludwig-Ehrlich-Masterstudiengang: Geschichte, Theorie und Praxis der Jüdisch-Christlichen Beziehungen (Amtsblatt 24/2008)
Geschichte mit den Schwerpunkten: (Amtsblatt 39/2007)
Alte Geschichte
Mittelalterliche Geschichte
Geschichte der frühen Neuzeit
Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Iranistik (Amtsblatt 24/2008)
Iranistik (Amtsblatt 51/2009)
Islamwissenschaft (Amtsblatt 24/2008)
Islamwissenschaft (Amtsblatt 15/2010)
Japanstudien mit den Profilbereichen: (Amtsblatt 24/2008)
Kultur- und Literaturwissenschaften
Sozialwissenschaften
Judaistik (Judaism in Historical Context) mit den Profilbereichen: (Amtsblatt 40/2009)
Judentum im hellenistisch-römischen und islamisch-christlichen Kontext
Modern Judaism and Holocaust Studies
Klassische Archäologie (Amtsblatt 24/2008)
Koreastudien/Ostasienwissenschaften (Amtsblatt 27/2009)
Kunstgeschichte mit den Schwerpunkten: (Amtsblatt 39/2008)
Europa und Amerika
Ostasien
Südasien
Kunstgeschichte mit den Schwerpunkten: (Amtsblatt 48/2009)
Europa und Amerika
Ostasien
Südasien
Prähistorische Archäologie (Amtsblatt 31/2008)
Public History (Amtsblatt 24/2008)
Public History (Amtsblatt 16/2011)
Religionswissenschaft (Amtsblatt 24/2008)
Religionswissenschaft (Amtsblatt 48/2009)
Turkologie (Amtsblatt 30/2008)
Ägyptologie (Amtsblatt 51/2012)
Arabistik (Amtsblatt 9/2012)
Chinastudien (Amtsblatt 41/2013)
Geschichte mit den Schwerpunkten: (Amtsblatt 41/2013)
Global History (Amtsblatt 92/2012)
Intellectual Encounters of the Ismicate World (Amtsblatt 41/2013)
Iranistik (Amtsblatt 84/2012)
Islamwissenschaft (Amtsblatt 84/2012)
Japanologie mit den Schwerpunkten: (Amtsblatt 81/2012)
Klassische Archäologie (Amtsblatt 41/2013)
Kunstgeschichte mit den Schwerpunkten: (Amtsblatt 64/2012)
Religionswissenschaft (Amtsblatt 41/2013)