Springe direkt zu Inhalt

Vergangene Termine

17.07.2018 | 09:00 - 12:00

"Islam without Europe" - Öffentlicher Vortrag von Ahmad S. Dallal

Ort: Freie Universität Berlin Fabeckstr. 23-25 14195 Berlin R. 2.2051

16.07.2018 | 18:00 - 20:00

Lecture mit Devin Stewart

Mapping the Transmission of Knowledge in Tenth-Century Baghdad: An Investigation of the  Fihrist  of Ibn al-Nadim

Ort: Holzlaube 1.2051

02.07.2018 | 18:00
22.05.2018 | 18:00 s.t. - 20:00

Vortrag "Lyrik als Fluchthelferin" (Stefan Weidner)

Ort: 0.2051 "Holzlaube" Fabeckstr. 23–25 14195 Berlin

17.05.2018 | 16:00 s.t. - 18:00
27.04.2018
15.04.2018 - 31.05.2018

ISAP VII Conference

Documents and Manuscripts of the Arab-Islamic World

Ort: Dienstag: Bodemuseum - Gobelinsaal Mittwoch: FU Berlin - Großer Hörsaal -1.2009 Donnerstag: Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum, Auditorium Freitag: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Einsteinsaal

20.03.2018 - 23.03.2018
05.02.2018 | 14:00 c.t. - 16:00

Workshop zum wissenschaftlichen Arbeiten

Tutoring Islamwissenschaft, Arabistik, Semitistik

Ort: 2.2051

24.01.2018 | 16:00 c.t. - 18:00
18.12.2017 | 14:00 c.t. - 16:00
01.12.2017 - 02.12.2017

Vortrag "In Search of Orality within the Text" (Carl Davila)

Ort: "Holzlaube" Raum 2.2059 (2. Obergeschoss) Fabeckstr. 23-25

07.11.2017 | 16:00 - 18:00

Filmvorführung und Diskussion "When Animals Appear"

Ort: 2.2063 "Holzlaube" Fabeckstr. 23/25

06.11.2017 | 14:00 c.t. - 16:00

Einführungsveranstaltung MA Arabistik WiSe 2017/18

Ort: 1.1062 (Besprechungsraum im Gang der Islamwissenschaft)

16.10.2017 | 10:00 - 12:00

Einführung Arabisch I für alle Studienanfängerinnen und Studienanfänger im BA (Arabistik/Islamwissenschaft/Semitistik)

Ort: Hörsaal 2 Silberlaube Habelschwerdter Allee 45 L29 Straße, in Nähe der Mensa 14195 Berlin

16.10.2017 | 08:30 s.t. - 10:00
10.10.2017 | 10:00 s.t. - 12:00

33. Deutscher Orientalistentag in Jena

Vom Seminar für Semitistik und Arabistik mit dabei sind u. a. Prof. Dr. Beatrice Gründler, Prof. Dr. Regula Forster, Colinda Lindermann und Ignacio Sanchez.

Ort: Friedrich-Schiller-Universität Jena

18.09.2017 - 22.09.2017

Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Beatrice Gründler

Ort: Denkerei, Oranienplatz 2, 10999 Berlin

12.09.2017 | 18:30 - 22:00

FB-GeschKult-Semesterabschlussfeier SoSe 2017

Ausgerichtet vom Institut für Islamwissenschaft!

Ort: -1.2009 "großer Hörsaal"

19.07.2017 | 18:00 - 22:00

Internationale Koferenz "Arabic-Islamic Textual Practices in the Early Modern World"

Ort: großer Hörsaal -1.2009 "Holzlaube" Fabeckstr. 23-25 14195 Berlin

13.07.2017 - 15.07.2017

Workshop "Nicephoris' Al-Qasida Al-Arminiyya" (Nizar F. Hermes)

Ort: 2.2051 "Holzlaube" Fabeckstr. 23-25 12203 Berlin

12.07.2017 | 10:00 c.t. - 14:00

Mach-was-Nacht des Tutoring GeschKult

Ort: "Holzlaube" Fabeckstr. 23/25 14195 Berlin

30.06.2017 - 01.07.2017

International Week 2017

Ort: Seminarzentrum "Rost- und Silberlaube"

26.06.2017 - 30.06.2017
24.06.2017 | 17:00 s.t. - 23:59

Absolventenfeier Vorderer Orient 2016/17

Ort: Raum 2.2058 (2. Obergeschoß) "Holzlaube" Fabeckstr. 23-25 14195 Berlin

22.06.2017 | 18:00
22.06.2017 | 16:00 - 19:00

Lesung mit arabischen Dichtern (18. Poesiefestival Berlin)

Ort: 1.2001 "Holzlaube" Fabeckstr. 23/25 14195 Berlin

20.06.2017 | 18:00 - 20:00

Vortrag "The Qur’ān: A Book of Renaissance Europe" (Pier Mattia Tommasino)

Ort: 2.2059 "Holzlaube" Fabeckstr. 23-25 14195 Berlin

01.06.2017 | 16:00 - 19:00
01.06.2017 - 15.07.2017
30.05.2017
22.05.2017 | 10:00 c.t. - 17:00
19.05.2017 | 10:00 c.t. - 17:00
18.05.2017 | 18:00 - 20:00
15.05.2017 | 10:00 c.t. - 17:00
12.05.2017 | 10:00 c.t. - 17:00

Workshop "Islamic-Eschatology: New Perspectives" (Humboldt-Universität)

Ort: 09.05.2017 und 10.05.2017 Humboldt-Universität zu Berlin Burgstraße 26, 10178 Berlin Raum: 206 12.05.2017 Institut für Islamwissenschaft Fabeckstr. 23-25, 14195 Berlin Raum 0.2051

09.05.2017 - 12.05.2017
05.05.2017 | 10:00 c.t. - 17:00
03.05.2017 | 16:00 - 18:00
29.04.2017 | 10:00 c.t. - 17:00
28.04.2017 | 10:00 c.t. - 17:00

Vortrag: "Der eine Gott, der zu den Menschen gesprochen hat: Eine komparative Analyse" (Anja Middelbeck-Varwick)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg Sophienstr. 22a, Raum 0.01 10178 Berlin

09.02.2017 | 18:00 c.t. - 20:00

5. Termin arabistisches Blockseminar "Galen's Pharmacology"

Ankündigung!

Ort: Bibliothek im TOPOI-Haus Hittorfstr. 18 14196 Berlin

09.02.2017 | 10:00 c.t. - 15:00

Vortrag: "YHWH and Allah - The Theological Significiance of Divine Names in Judaism and Islam" (Hillel Ben Sasson)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg Sophienstr. 22a, Raum 0.01 10178 Berlin

02.02.2017 | 18:00 c.t. - 20:00

Vortrag: "The Sacred Bridge? Judentum in den musikalischen Kulturen der islamischen Kulturräume" (Jascha Nemtsov)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg Sophienstr. 22a, Raum 0.01 10178 Berlin

26.01.2017 | 18:00 c.t. - 20:00

Vortrag: "Objekte aus der Vergangenheit im transreligiösen Diskurs von heute: Zur Bedeutung von Kulturgeschichte islamisch geprägter Gesellschaften" (Stefan Weber)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg Sophienstr. 22a, Raum 0.01 10178 Berlin

19.01.2017 | 18:00 c.t. - 20:00
19.01.2017 | 16:00 c.t. - 19:00

World Philologies Seminar - Olivier Remaud (EHESS Paris)

"Provincializing Human History?"

Ort: Holzlaube, Raum 2.2051

12.01.2017 | 16:00 c.t. - 19:00

4. Termin arabistisches Blockseminar "Galen's Pharmacology"

Ankündigung!

Ort: Bibliothek im TOPOI-Haus Hittorfstr. 18 14196 Berlin

12.01.2017 | 10:00 c.t. - 17:00

3. Termin arabistisches Blockseminar "Galen's Pharmacology"

Ankündigung!

Ort: Bibliothek im TOPOI-Haus Hittorfstr. 18 14196 Berlin

15.12.2016 | 10:00 c.t. - 17:00

World Philologies Seminar - Adam Talib (American University in Cairo)

"How do you say 'epigram' in Arabic?"

Ort: Holzlaube, Raum 2.2051

08.12.2016 | 16:00 c.t. - 19:00

Vortrag: "Antisemitismus in der arabischen Welt - Entstehungen und Wirkungen" (Omar Kamil)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg Sophienstr. 22a, Raum 0.01 10178 Berlin

01.12.2016 | 18:00 c.t. - 20:00
29.11.2016 | 16:00 - 18:00

2. Termin arabistisches Blockseminar "Galen's Pharmacology"

Ankündigung!

Ort: Bibliothek im TOPOI-Haus Hittorfstr. 18 14196 Berlin

24.11.2016 | 10:00 c.t. - 17:00

Konferenz "Why we (should) translate science/philosophy"

Einstein-Projekt "Aristotle's Poetics in the West (of India) from Antiquity to the Renaissance. A Multilingual Edition with Studies of the Cultural Contexts of the Syriac, Arabic, Hebrew, and Latin Translations" an der BGSMCS

Ort: SFB-Villa Schwendener Str. 8

24.11.2016 - 25.11.2016

Vortrag: "Muslim Theology in Medieval Judeo-Arabic Bible Exegesis" (Miriam Goldstein)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg Sophienstr. 22a, Raum 0.01 10178 Berlin

17.11.2016 | 18:00 c.t. - 20:00
15.11.2016 | 16:00 - 18:00

Vortrag: "Arabic Thought and Modern Conceptions of Judaism" (Lukas Mühlethaler)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg Sophienstr. 22a, Raum 0.01 10178 Berlin

10.11.2016 | 18:00 c.t. - 20:00

World Philologies Seminar - Konrad Hirschler (Freie Universität Berlin)

"Of Catalogues and Endowments: How to transmit your private library in 15th-century Damascus"

Ort: Holzlaube, Raum 2.2051

03.11.2016 | 16:00 c.t. - 19:00

World Philologies Seminar - Markus Messling (Centre Marc Bloch/Humboldt-Universität zu Berlin)

"Inflected Spirit. Philology and Universalism"

Ort: Holzlaube, Raum 2.2051

27.10.2016 | 16:00 c.t. - 19:00

1. Termin arabistisches Blockseminar "Galen's Pharmacology"

Ankündigung!

Ort: Bibliothek im TOPOI-Haus Hittorfstr. 18 14196 Berlin

27.10.2016 | 10:00 c.t. - 17:00

Wiederholungsklausur "Arabische Folklore und Traditionen/Religiöse Identitäten des Vorderen Orients"

Ort: 1.1062 (Besprechungsraum im Gang der Islamwissenschaft) Fabeckstr. 23-25 14195 Berlin

17.10.2016 | 14:00 c.t. - 16:00

Mentoring Arabistik

Erster Termin.

Ort: 1.2002

17.10.2016 | 10:00 c.t. - 12:00

Einführungsveranstaltung MA Arabistik WiSe 2016/17

Ort: 1.1062 (Besprechungsraum im Gang der Islamwissenschaft)

17.10.2016 | 10:00 c.t. - 12:00

Klausur "Arabische Folklore und Traditionen/Religiöse Identitäten des Vorderen Orients

Ort: -1.2009 (großer Hörssal) Untergeschoss Holzlaube Fabeckstr. 23-25 14195 Berlin

18.07.2016 | 14:00 c.t. - 16:00

WissensFragen – Der SFB 980 im Gespräch mit ... - Dwight Reynolds und Devin Stewart

Ort: SFB-Villa, Schwendenerstraße 8, Sitzungsraum, 14195 Berlin-Dahlem

04.07.2016 | 17:00 s.t.

Konferenz "Philosophy for All?"

Ort: MONTAG, 4 Juli 2016 Freie Universität Berlin, Fabeckstraße 23-25, Raum -1.2009 Dienstag, 5 Juli 2016; Mittwoch, 6 Juli 2016 Freie Universität Berlin, Fabeckstraße 23-25, Raum 2.2051

04.07.2016 - 06.07.2016

World Philologies Seminar - Piers Kelly

Why some scripts fail and others succeed

Ort: Holzlaube, Raum 2.2051

30.06.2016 | 16:00 - 19:00

BGSMCS Lecture Series 2016 - Geert Jan van Gelder

Ort: 2.2058, 2. OG Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin

28.06.2016 | 18:00 - 20:00

Arabic Bookbinding Workshop

Ort: JK 30/209, Habelschwerdter Allee 45

17.06.2016 | 10:00 c.t. - 17:00

al-Halqa - in the Storyteller's Circle - LNdW

Das Seminar für Semitistik und Arabistik ist am 11. Juni 2016 bei der Langen Nacht der Wissenschaften dabei!

Ort: 0.2051 "Holzlaube" Fabeckstr. 23-25 14195 Berlin

11.06.2016 | 22:30

Koranrezitation - LNdW

Das Seminar für Semitistik und Arabistik ist am 11. Juni 2016 bei der Langen Nacht der Wissenschaften dabei!

Ort: 0.2051 "Holzlaube" Fabeckstr. 23-25 14195 Berlin

11.06.2016 | 22:00 - 22:30

Klassische und moderne orientalische Musik auf der Oud - LNdW

Das Seminar für Semitistik und Arabistik ist am 11. Juni 2016 bei der Langen Nacht der Wissenschaften dabei!

Ort: 0.2051 "Holzlaube" Fabeckstr. 23-25 14195 Berlin

11.06.2016 | 21:30 - 22:00

Die Rezitation heiliger Texte - LNdW

Das Seminar für Semitistik und Arabistik ist am 11. Juni 2016 bei der Langen Nacht der Wissenschaften dabei!

Ort: 0.2051 "Holzlaube" Fabeckstr. 23-25 14195 Berlin

11.06.2016 | 20:30 - 21:30

Vortrag: Die Sprache Jesu an der Freien Universität Berlin - LNdW

Das Seminar für Semitistik und Arabistik ist am 11. Juni 2016 bei der Langen Nacht der Wissenschaften dabei!

Ort: 0.2051 "Holzlaube" Fabeckstr. 23-25 14195 Berlin

11.06.2016 | 20:10 - 20:30

Vortrag: Stammt die Königin von Saaba aus Äthiopien? - LNdW

Das Seminar für Semitistik und Arabistik ist am 11. Juni 2016 bei der Langen Nacht der Wissenschaften dabei!

Ort: 0.2051 "Holzlaube" Fabeckstr. 23-25 14195 Berlin

11.06.2016 | 19:50 - 20:10

Vortrag: Das Fabelbuch Kalila wa-Dimna - LNdW

Das Seminar für Semitistik und Arabistik ist am 11. Juni 2016 bei der Langen Nacht der Wissenschaften dabei!

Ort: 0.2051 "Holzlaube" Fabeckstr. 23-25 14195 Berlin

11.06.2016 | 19:30 - 19:50

Arabische Gedichtrezitation - LNdW

Das Seminar für Semitistik und Arabistik ist am 11. Juni 2016 bei der Langen Nacht der Wissenschaften dabei!

Ort: 0.2051 "Holzlaube" Fabeckstr. 23-25 14195 Berlin

11.06.2016 | 18:30 - 19:30

Koranrezitation - LNdW

Das Seminar für Semitistik und Arabistik ist am 11. Juni 2016 bei der Langen Nacht der Wissenschaften dabei!

Ort: 0.2051 "Holzlaube" Fabeckstr. 23-25 14195 Berlin

11.06.2016 | 18:00 - 18:30

Schriftlabor - LNdW

Das Seminar für Semitistik und Arabistik ist am 11. Juni 2016 bei der Langen Nacht der Wissenschaften dabei!

Ort: 0.1067 (Aufenthaltsraum) "Holzlaube" Fabeckstr. 23-25 14195 Berlin

11.06.2016 | 17:00 - 22:00

Orientalische Märchen - LNdW

Das Seminar für Semitistik und Arabistik ist am 11. Juni 2016 bei der Langen Nacht der Wissenschaften dabei!

Ort: 0.2051 "Holzlaube" Fabeckstr. 23-25 14195 Berlin

11.06.2016 | 17:00 - 18:00

World Philologies Seminar - Elad Lapidot

On Logopolitics: After their tongues, after their nations

Ort: Holzlaube, Raum 2.2051

09.06.2016 | 16:00 - 19:00

World Philologies Seminar - Daniel Boyarin

The Concept of Cultural Translation in American Religious Studies

Ort: Holzlaube, Raum 2.2051

02.06.2016 | 16:00 - 19:00