Jonas Müller-Laackman
Seminar für Semitistik und Arabistik
Fachrichtung Arabistik
Berlin University Alliance (BUA)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
BUA-Projekt: Closing the Gap in Non-Latin Script Data
14195 Berlin
Sprechstunde
dienstags 12–14 Uhr nach vorheriger Vereinbarung hier: https://calendly.com/mueller-laackman/sprechstunde
Siehe ORCID-Profil.
WiSe 19/20 Humboldt-Universität Berlin: Antike und Mittelalter digital: Grundlagen und Perspektiven Digitaler Editionen
Forschungsschwerpunkte und -interessen
· Digitale Methoden und Natural Language Processing, insbesondere im Bereich Non-Latin Scripts
· Epistemic violence und Multilingual DH
· Kritik der digitalen Methode und Forschungspraxis
· Libysche Kolonialgeschichte
· Konzentrationslager und Lagerliteratur
· Moderne arabische Literatur und Dichtung
· Politische Literatur, insbesondere im Bereich LGBTQIA*, Antirassismus und Postkolonialismus
· Subversion, Groteske und Surrealismus in Literatur, Film und Musik
· Antisemitismus und Verschwörungserzählungen
· Briefnetzwerke
· Interfaces, Visualisierungen
Siehe ORCID-Profil.