Dr. Montserrat Rabadán Carrascosa

Seminar für Semitistik und Arabistik
Fachrichtung Arabistik
Lektorin für modernes Hocharabisch, klassisches Arabisch und Medienarabisch
Erasmusbeauftragte für das Fach Arabistik
Raum 1.2010
14195 Berlin
Sprechstunde
Nur nach Vereinbarung per E-Mail.
Wissenschalftlicher Werdegang
1986–1991 | Studium an der Universidad Autónoma de Madrid, Diplom Philosophie und Literatur, Arabische Philologie (UAM) |
1997 | Dissertation in Arabischer Literatur, Universidad Autónoma de Madrid |
1992–1999 | Forschungs-Professur für Arabische Sprache und Literatur, Zentrum für Asiatische und Afrikanische Studien des Colegio de México, Mexiko City |
1999–2004 | Lecturer für Arabisch, Department of Near Eastern Languages and Civilizations, University of Chicago |
2004–2005 | Gastprofessur "Arabische Sprache und Literatur", Universidad de Salamanca |
2005–2006 | Senior Lecturer für Arabisch, Department of Near Eastern Languages and Civilizations |
2007–2009 | Lehrbeauftragte für Arabisch im Sprachenzentrum der Heinrich Heine Universität Düsseldorf |
2009–2011 | Elternzeit |
2011–2015 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Seminar für Semitistik und Arabistik, Freie Universität Berlin |
Seit 2015 | Lektorin für modernes Hocharabisch, klassisches Arabisch und Medienarabisch, Seminar für Semitistik und Arabistik, Freie Universität Berlin |
Stipendien und Ehrungen
1982–1991 | Studienstipendien des Spanischen Ministeriums für Erziehung und Wissenschaft |
1990–1994 | Drei Grants des Spanischen Außenministeriums und des Spanischen Instituts für internationale Kooperationen |
1991–1993 | Dissertationsstipendium der Universidad Autónoma de Madrid |
1997–heute | Editor des Journals Estudios de Asia y África |
1996–2001 | Mitglied des nationalen Stipendien-Systems Mexikos |
2003 | Stipendien zur Verbesserung des Arabischunterrichts und für Unterrichtsmaterialien, unterstützt durch das "Center for Teaching and Learning at the University of Chicago" |
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2018/19
- 14283 SPRACHPRAKTISCHE ÜBUNG
Einführung in das klassische Arabisch (Montserrat Rabadan Carrascosa)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2018)
Ort: 1.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
- 14284 SPRACHPRAKTISCHE ÜBUNG
Arabische Medien, Kultur und Traditionen (Montserrat Rabadan Carrascosa)
Zeit: Mo 12:00-14:00, Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2018)
Ort: Mo: K 25/11; Mi: L 202
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2018
- 14284 Sprachpraktische Übung
Einführung in das klassische Arabisch II (Montserrat Rabadan Carrascosa)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2018)
Ort: 1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25) - 14285 Sprachpraktische Übung
Das moderne arabische Gedicht und die Musik (Montserrat Rabadan Carrascosa)
Zeit: Mo 12:00-14:00, Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2018)
Ort: 2.2059 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2017/18
- 14283 Sprachpraktische Übung
Einführung in das klassische Arabisch I (Montserrat Rabadan Carrascosa)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
Ort: 1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
- 14284 Sprachpraktische Übung
Arabische Medien, Kultur und Tradition (Montserrat Rabadan Carrascosa)
Zeit: Mo 12:00-14:00, Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
Ort: 1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2017
- 14289 Sprachpraktische Übung
Einführung in die klassische arabische Literatur II (Montserrat Rabadan Carrascosa)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
Ort: Mo: 1.2052; Mi: 1.2058 Seminarraum - 14290 Sprachpraktische Übung
Das moderne arabische Gedicht und die Musik (Montserrat Rabadan Carrascosa)
Zeit: Mo 12:00-14:00, Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
Ort: Mo: 1.2002; Mi: 1.2058 Seminarraum
- 14295a Sprachpraktische Übung
Einführung in die klassische arabische Literatur II.1 (Montserrat Rabadan Carrascosa)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
Ort: 1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25) - 14295b Sprachpraktische Übung
Einführung in die klassische arabische Literatur II.2 (Montserrat Rabadan Carrascosa)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
Ort: 1.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25) - 14296a Sprachpraktische Übung
Das moderne arabische Gedicht und die Musik 1 (Montserrat Rabadan Carrascosa)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
Ort: 1.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25) - 14296b Sprachpraktische Übung
Das moderne arabische Gedicht und die Musik 2 (Montserrat Rabadan Carrascosa)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
Ort: 1.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2016/17
- 14292Sprachkurs
Einführung in die klassische arabische Literatur (Montserrat Rabadan Carrascosa)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2016)
Ort: 1.2051 Seminarraum; 1.2052 Seminarraum - 14292aSprachpraktische Übung
(SÜ I) Einführung in die klassische arabische Literatur (Montserrat Rabadan Carrascosa)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2016)
Ort: 1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25) - 14292bSprachpraktische Übung
(SÜ II) Einführung in die klassische arabische Literatur (Montserrat Rabadan Carrascosa)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2016)
Ort: 1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25) - 14293Sprachkurs
Arabische Medien, Kultur und Tradition (Montserrat Rabadan Carrascosa)
Zeit: Mo 12:00-14:00, Mi 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2016)
Ort: 0.2052 Seminarraum; 1.2052 Seminarraum - 14293aSprachpraktische Übung
(SÜ I) Arabische Medien, Kultur und Tradition (a) (Montserrat Rabadan Carrascosa)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2016)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25) - 14293bSprachpraktische Übung
(SÜ II) Arabische Medien, Kultur und Tradition (Montserrat Rabadan Carrascosa)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2016)
Ort: 1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2016
- 14284SPRACHPRAKTISCHE ÜBUNG
Arabisch IV (Montserrat Rabadan Carrascosa)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Di 10:00-12:00, Mi 10:00-12:00, Mi 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.04.2016)
Ort: 1.2001 Seminarraum; 1.2052 Seminarraum
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2015/16
- 14283SPRACHKURS
Arabisch III (Montserrat Rabadán)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Di 10:00-12:00, Mi 10:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 12.10.2015)
Ort: 1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2015
- 14283SPRACHKURS
Die Kunst des Vorlesens (Montserrat Rabadán Carrascosa)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.04.2015)
Ort: 1.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25) - 14302SPRACHKURS
Arabisch II.2 (Montserrat Rabadan Carrascosa)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Di 10:00-12:00, Mi 10:00-14:00 (Erster Termin: 13.04.2015)
Ort: 0.2052 PC-Raum
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2014/15
- 14284SPRACHKURS
Arabische Medien, Kultur und Tradition (Montserrat Rabadan Carrascosa)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: E002 Großer Seminarraum (Altensteinstr. 34)
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2014
- 14283SPRACHKURS
Das moderne arabische Gedicht und die Musik (Montserrat Rabadán Carrascosa)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
Ort: E002 Großer Seminarraum (Altensteinstr. 34)
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2013/14
- 14354ÜBUNG
Arabische Märchen der mündlichen Überlieferung (Montserrat Rabadan Carrascosa)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: 010 SR I (Altensteinstr. 40)
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2013
- 14352SPRACHKURS
Arabische Kultur und Tradition (Montserrat Rabadan Carrascosa)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 09.04.2013)
Ort: E002 Großer Seminarraum (Altensteinstr. 34)
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2012/13
- 14383ÜBUNG
Einführung zur mündlichen Überlieferung: Arabische Märchen (Montserrat Rabadan Carrascosa)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2012)
Ort: 105 Kleiner Seminarraum (Altensteinstr. 34)
Arabische Sprache, Folklore und Literatur der mündlichen Überlieferung, moderne arabische Literatur, Literatur aus Al-Andalus, gender studies, Literaturübersetzung, Spanische Sprache und Literatur