Sprechstunde
Bürozeit: montags 11:00-13:00 Uhr.
Studium der Religionswissenschaft und Semitistik mit dem Schwerpunkt syrisches Christentum.
Magisterarbeit zum Thema „Die frühchristliche Askese der Syrer: Die Gemeinschaft bei Johannes von Ephesus“ (Note: 1,0).
Mitarbeiterin im Teilprojekt C02 „Askese in Bewegung. Formen und Transfer von Übungswissen in Antike und Spätantike“ des SFB 980 „Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der Alten Welt bis in die frühe Neuzeit“.
• Religionsgeschichte der Spätantike • semitische Sprachen und Religionen • Askese im syrischen Christentum • Buddhismusrezeption • Intersektionen von Körper, Gender und Religion
• Koordinatorin International Network "Cultural Transformations of Buddhism", Email: buddhismus@geschkult.fu-berlin.de
WiSe 16/17: Gastdozentur Universität Wien "Askese im frühen syrischen Christentum" (2 SWS)
SoSe 2016: "Jakob von Serug: Die Rolle des Körpers in der Askese", Freie Universität Berlin (2 SWS)
SoSe 2015: "Übungswissen in antiker Religion und Philosophie", Freie Universität Berlin (mit A.-B. Renger und A. Stavru, 2 SWS)
SoSe 2013: "Gender- und Frauenforschung in der Religionswissenschaft", Freie Universität Berlin (2 SWS)
SoSe 2012: "Askese und Gender: Konzeptionen von Männlichkeit und Weiblichkeit im spätantiken östlichen Christentum", Freie Universität Berlin (2 SWS)
(in Vorbereitung) Renger, Almut-Barbara/ Stellmacher, Alexandra (Hgg): Übungswissen in Religion und Philosophie. Produktion, Weitergabe, Wandel. Berlin u.a.: Lit Verlag, 2016 (= Religionswissenschaft: Forschung und Wissenschaft 15).
Stellmacher, Alexandra: Der Körper in der Askese bei Evagrios Pontikos und Philoxenos von Mabbug, in: Almut-Barbara Renger, Christoph Wulf (Hgg.), Körperwissen: Transfer und Innovation, Paragrana. Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 25,1 (2016), S. 89-109.
Renger, Almut-Barbara/ Stellmacher, Alexandra: s.v. Sokrates, in: Peter von Möllendorff, Annette Simonis, Linda Simonis (Hgg.), Der Neue Pauly, Supplemente 8, Historische Gestalten der Antike. Rezeption in Literatur, Kunst und Musik, Stuttgart, Weimar: Metzler 2013, Sp. 911-931.
Renger, Almut-Barbara/ Stellmacher, Alexandra: Die Modellierung des Styliten Simeon (d.Ä.) im Zusammenspiel von Text, Bild und Performance, in: Almut-Barbara Renger, Therese Fuhrer (Hgg.), Performanz von Wissen, Heidelberg: Winter 2012, S. 173-194 (=Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften 134).
Renger, Almut-Barbara/ Stellmacher, Alexandra: Der Asketen- als Wissenskörper. Zum verkörperlichten Wissen des Simeon Stylites in ausgewählten Texten der Spätantike, in: Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte (ZRGG) 62 (2010), S. 313-338.
• European Association for the Study of Religions (EASR)
• International Association for the History of Religion (IAHR)
• Nederlands Genootschap voor Godsdienstwetenschap (NGG)
• Gesellschaft für Historische Anthropologie e.V.
• Initiative Christlicher Orient und Freunde des Turabdin (ICO)