Partneruniversitäten
Die FU Berlin unterhält im Rahmen des vom DAAD geförderten vierjährigen Bachelorstudiengangs Integrierte Koreastudien Partnerschaften mit der Ewha Womans University, der Sogang University und der Yonsei University. Alle drei Universitäten befinden sich in Seoul. Ewha und Yonsei liegen direkt nebeneinander im Bezirk Seodaemun. Nur knapp 1 km südlich der beiden Universitäten im angrenzenden Bezirk Mapo liegt die Sogang.
Im Folgenden sollen die drei Partner sowie ihr Studien- und Sprachkursangebot kurz vorgestellt werden.
Ewha Womans University

Die Ewha Womans University, gegründet 1886 von der methodistischen Missionarin Mary F. Scranton, zählt zu den besten Universitäten Koreas und gilt darüber hinaus als größte Lerneinrichtung für Frauen.
Die Uni setzt sich aus 18 Graduiertenschulen, 11 Colleges und 65 Instituten zusammen.
Studienangebot
Für Austauschstudierende bietet die Ewha englischsprachige Seminare und Vorlesungen in den Bereichen Asienwissenschaften, Koreastudien, Politik und Wirtschaft, Sozialwissenschaften, Literatur, Frauenforschung usw. an. Das Intensiv-Sprachprogramm des Ewha Language Centers wird vier Mal pro Jahr angeboten, wobei ein Kurs 10 Wochen umfasst. Innerhalb dieses Zeitraums lernen Sie fünf Tage pro Woche (Mo-Fr) jeweils vier Stunden Koreanisch, sodass sie während ihres Auslandsjahres insgesamt drei Sprachkurse und damit 600 Stunden absolvieren. Die Klassenstärke beträgt maximal 15 Personen. Der Unterricht findet jeweils von 09:10 bis 13:00 Uhr statt und wird in den Leveln 1-6 angeboten.

Sogang University

Die Sogang University, 1960 etabliert, zählt ebenfalls zu den Top Universitäten Koreas und ist die einzige von Jesuiten gegründete Hochschule auf der Koreanischen Halbinsel. Zudem zeichnet sie sich durch einen exzellenten Sprachunterricht aus in Bezug auf die Vermittlung kommunikativer Fähigkeiten. Am IKS arbeiten wir zudem mit der Lehrbuchreihe des Korean Language Education Center der Sogang.
Im Bereich des Bachelorstudiums bietet die Universität 23 Studiengänge sowie 11 interdisziplinäre Programme an und verfügt über 12 Graduiertenschulen für Masterstudierende und Doktoranden.
Studienangebot
Das Korean Studies Center der Sogang bietet Kurse im Bereich der Koreastudien in englischer Sprache an und bildet somit eine ideale Ergänzung für die Studierenden des IKS. Im Angebot stehen Kurse zur Geschichte, Literatur, Politik und Wirtschaft Koreas sowie Wahlkurse in den Bereichen der Kultur- und Religionswissenschaft, der internationalen Politik oder auch des sozialen Wandels in Korea. Darüber hinaus können auf die Koreastudien bezogene Kurse in den Literaturwissenschaften, BWL und VWL, Politikwissenschaften usw. belegt werden.
Auch an der Sogang wird der Sprachkurs vier Mal pro Jahr angeboten und ähnelt den Zeiten der Ewha. Montags bis freitags lernen Sie vier Stunden lang von 9 bis 13 Uhr Koreanisch, wobei die Klassenstärke 12-16 Personen beträgt. Angebotene Level sind die Stufen 1 bis 6 sowie die Stufe 7, welche sich an Koreanisch-Spezialisten wendet.

Yonsei University

Die Yonsei University wurde 1885 von christlichen Missionaren gegründet und gilt heute als die älteste Privat-Universität in Korea. Zudem zählt sie zu den unter SKY (Abkürzung für Seoul National University, Korea University und Yonsei University) bekannten Elite-Universitäten.
Die Uni setzt sich aus 22 Graduiertenschulen, 18 Colleges und 133 Forschungsinstituten zusammen.
Der Hauptcampus befindet sich im Stadtteil Sinchon nördlich des Han-Flusses in einem idyllischen, begrünten Areal.
Studienangebot
Für Austauschstudierende bietet die Yonsei ein großes Angebot an englischsprachigen Vorlesungen und Seminaren an. Hierzu zählen Kurse in Politikwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft (aufgrund der großen Nachfrage jedoch platzbeschränkt) oder auch Naturwissenschaften und Ingenieurswissenschaften.
Der obligatorisch zu belegende Sprachkurs findet an 5 Tagen pro Woche von 9:00 bis 13:00 Uhr (Morgenkurs) bzw. von 13:40 bis 17:30 Uhr (Nachmittagskurs) statt. Insgesamt nehmen Sie an drei aufeinanderfolgenden Sprachkursen teil, mit denen Sie insgesamt 600 Stunden koreanischen Sprachunterricht absolvieren.
Vor Beginn des Sprachkurses erfolgt die Ermittlung Ihrer sprachlichen Fähigkeit durch einen Einstufungstest, um in dem für Sie passenden Sprachlevel einzusteigen.
