M.A. Kayoko Noro-Nakahata (ZE Sprachenzentrum)
Zentraleinrichtung Sprachenzentrum
Sprachbereich Japanisch
Sprachlektorin
Adresse
Habelschwerdter Allee 45
Raum KL 25/235
14195 Berlin
Raum KL 25/235
14195 Berlin
Telefon
Sprechstunde
Bitte nehmen Sie per Email Kontakt auf!
Wissenschaftlicher Werdegang
1982 | Osaka University of Foreign Studies, German Studies, B.A. |
1986-1987 | Lehrbeauftragte, Japanisch als Fremdsprache, YWCA, Osaka |
1986-1988 | Osaka University, Graduate School of Letters, Master’s Programme |
1987-1989 | Lehrbeauftragte, Deutsch als Fremdsprache, Kansai Hygienist College |
1988 | Osaka University, Graduate School of Letters, Master's Programme, Japanese Studies, M.A. |
1988-1993 | Osaka University, Graduate School of Letters, Doctor’s Programme, Japanese Studies |
1989-1990 | Lehrbeauftragte, Deutsch als Fremdsprache, Matsusaka University |
1992 | „Japanese Language Teaching Competency Test“ bestanden |
1993 | Osaka University, Graduate School of Letters, Doctor’s Programme, Japanese Studies (the course work as part of the Doctor’s Programme completed) |
1993-1994 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Japanese Studies, Osaka University |
1994-1996 | Lehrbeauftragte, Soziolinguistik, Baika Women’s University, Osaka |
1994-2000 | Lecturer (Dozentin), Otemon-Gakuin-University, Osaka (Lehrgebiet: Sprachgeschichte und -politik des modernen Japanisch, Soziolinguistik, Didaktik der japanischen Sprache als Fremdsprache, Sprachunterricht in Japanisch als Fremdsprache) |
2000-2001 | Associate Professor, Otemon-Gakuin-University, Osaka |
2001-2004 | Specialist for Japanese-Language Education, The Japan Foundation (Sprachlektorin, Japanisches Kulturinstitut Köln) |
2004-2006 | Lehrkraft für besondere Aufgaben (Lektorin), Institut für Orient und Asienwissenschaften, Universität Bonn |
2006-2008 | Japanischlehrerin, Gustav-Heinemann-Oberschule, Berlin |
seit 10/2008 | Lehrkraft für besondere Aufgaben (Lektorin), Japanologie, Ostasiatisches Seminar, Freie Universität Berlin |
Forschungsschwerpunkte
- Kritische Soziolinguistik
- Japanisch als Fremdsprache
- Japanisch als Fremdsprache für Kinder und Jugendlichen
Sonstige Aktivitäten
Mitgliedschaften:
- Association of Japanese Language Teachers in Europe (AJE)
- European Association of Japanese Studies (EAJS)
- Verein der Japanischlehrkräfte an weiterführenden Schulen
im deutschsprachigen Raum e. V.(VJS)
- Verein „Japanisch an Hochschulen e. V.“ (JaH)
- Verein zur Förderung des Japanisch-Unterrichts an VHS e. V.