Vita
Professor Dr. Peter Geimer
Zur Person
1987- 1992 Studium der Kunstgeschichte, Neueren deutschen Literatur und Philosophie in Bonn, Köln, Marburg und Paris
1992 Magisterabschluß in Kunstgeschichte an der Philipps-Universität Marburg (»Studien zu den Wandmalereien von Eugène Delacroix in St. Sulpice/Paris«)
1997 Promotion in Kunstgeschichte an der Philipps-Universität Marburg («Die Vergangenheit der Kunst. Strategien der Nachträglichkeit im 18. Jahrhundert«)
1997–1999 Postdoctoral Fellow am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte Berlin
1999–2001 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Sonderforschungsbereich Literatur und Anthropologie der Universität Konstanz
2001–2004 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte Berlin
2004 - 2010 Oberassistent an der Professur für Wissenschaftsforschung der ETH Zürich; 2005 - 2009 Mitglied des Nationalen Forschungsschwerpunkts »Bildkritik«, Universität Basel; 2008 Habilitation in Kuntsgeschichte an der Universität Basel
2010 Professur für Historische Bildwissenschaft und Kunstgeschichte an der Universität Bielefeld
seit WS 2010/11 Professur für Neuere und Neueste Kunstgeschichte an der Freien Universität Berlin
Stipendien, Gastaufenhalte, Fellowships
1988–1992 Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes
1994–1997 Promotionstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes
1997–1999 Postdoc-Stipendium am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte Berlin
2003 (Juli–Oktober) Stipendium der Akademie Schloss Solitude, Stuttgart
2007 Gastprofessur für Geschichte und Theorie der Fotografie am kunsthistorischen Institut der Universität Zürich
2009/2010 Fellow am Internationalen Kolleg für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie (IKKM) der Bauhaus-Universität Weimar