Termine
Internationaler Workshop: Benin’s art history from Dahomey to present
Ort: Freie Universität Fabeckstraße 23–25 14195 Berlin Raum 2.2058
Aussprache mit den BA- und MA-Studierenden der Abteilung Kunst Afrikas
Ort: Kunsthistorisches Institut der FU Berlin Koserstraße 20 A 124
MA-Präsentationen II
Ort: Kunsthistorisches Institut der FU Berlin Koserstraße 20 A 124
MA-Präsentationen I
Ort: Kunsthistorisches Institut der FU Berlin Koserstraße 20 A 124
Jonas Tinius (CARMAH HU Berlin): Curating Trouble - On Killjoys, Castles, and Colonial Legacies
Ort: Kunsthistorisches Institut der FU Berlin Koserstraße 20 A 124
Vortrag von Cecile Bründlmayer entfällt!
Ort: Kunsthistorisches Institut der FU Berlin Koserstraße 20 A 124
Martin Vorwerk (FU Berlin): "kutunga makishi" - Bericht zur Feldforschung in Sambia 2019
Ort: Kunsthistorisches Institut der FU Berlin Koserstraße 20 A 124
Andrea Scholz (Berlin): Funktion und Bedeutung von Objekten in kollaborativen Projekten: Fünf Jahre "geteiltes Wissen" zwischen dem Ethnologischen Museum Berlin und Indigenen aus Amazonien
Ort: Kunsthistorisches Institut der FU Berlin Koserstraße 20 A 124
Marie Meyerding (FU Berlin): The Representation of Women in South African Photography
Ort: Kunsthistorisches Institut der FU Berlin Koserstraße 20 A 124
Romuald Tchibozo (Cotonou / Berlin): Sources and Entanglements in the Development of Socialist Art in Africa. A New Perspective
Ort: Kunsthistorisches Institut der FU Berlin Koserstraße 20 A 124
Anja Soldat (Zürich): Auf den Spuren von Hans Himmelheber - Oral History mit Fotografien und Objekten in der Côte d’Ivoire
Ort: Kunsthistorisches Institut der FU Berlin Koserstraße 20 A 124
Moya Tönnies (FU Berlin): Utopien einer postindustriellen Gesellschaft im Schatten kolonialer Ausbeutung: Colombo, London, Kairo, Jerusalem, Khartoum, Georgetown 1907 - 1966. Entwurf für ein Forschungsprojekt
Ort: Kunsthistorisches Institut der FU Berlin Koserstraße 20 A 124
Mansour Ciss Kanakassy (Berlin / Dakar): Afrikanische Kunst im Zeitalter der Globalisierung - Das Beispiel Senegal
Ort: Kunsthistorisches Institut der FU Berlin Koserstraße 20 A 124
Mathieu Abonnenc (Paris / Berlin): Artist Talk
Ort: Kunsthistorisches Institut der FU Berlin Koserstraße 20 A 124
Lisa Hörstmann (FU Berlin): Primitivism in Maggie Laubser’s Farm Scenes
Ort: Kunsthistorisches Institut der FU Berlin Koserstraße 20 A 124