Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeitersuche
  • Kontakt
  • Impressum
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Studieninteressierte
  • Studentinnen und Studenten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Lehrkräfte
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften

Menü
  • Fachbereich

    loading...

  • Institute & Seminare

    loading...

  • Studium & Lehre

    loading...

  • Forschung

    loading...

  • Verwaltung & Service

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Verwaltung & Service
  • IT-Support
  • Anleitungen und Hinweise
  • Zugang zum Internet

Zugang zum Internet

Das Internet hat sich zu einem unverzichtbaren Medium entwickelt. Dem Rechnung tragend steht für jedes Mitglied der Freien Universität ein flächendeckender Zugriff auf das Internet zur Verfügung. Bitte beachten Sie stets die Benutzungsordnung der ZEDAT!

Wireless LAN (WLAN)

Studierende und Mitarbeiter können mit mobilen Geräten (Notebooks/Laptops, Smartphones, PDAs) campusweit drahtlos auf das Internet zugreifen. Hierzu betreibt die ZEDAT ein flächendeckendes Wireless LAN mit diversen Zugriffsmöglichkeiten. Näheres zur WLAN-Nutzung erfahren Sie auf den entsprechenden Seiten der ZEDAT. Gerne sind wir Ihnen bei der Einrichtung des Zugriffs auf Ihrem Gerät behilflich!

Zugang am Arbeitsplatz (LAN)

Mitarbeiter des Fachbereichs erhalten an ihren Arbeitsplätzen einen drahtgebundenen Zugang zum Netzwerk der Freien Universität. Dieser Netzwerkanschluss wird durch den IT-Support bereitgestellt und eingerichtet. Pro Gerät wird eine eindeutige IP-Adresse zugeteilt, die dem Gerät automatisch (sog. DHCP) zusammen mit allen für den Netzzugriff relevanten Informationen übermittelt wird.

Die Verwaltung dieser IP-Adressen wird grundsätzlich nur durch den IT-Support vorgenommen! Bitte tragen Sie deshalb nicht eigenmächtig IP-Adressen auf Ihren Geräten ein, denn Sie können damit den Netzbetrieb der ZEDAT und Ihren Zugriff oder den Ihrer Kollegen einschränken. Sofern Sie ein neues oder zusätzliches Gerät anschließen möchten, wenden Sie sich einfach an den IT-Support.

Zugang in Seminarräumen und Hörsälen

Seminarräume und Hörsäle werden in der Regel nur mittels Wireless LAN versorgt. Sofern für eine Veranstaltung eine konstant hohe Bandbreite benötigt wird (z.B. für Videostreams), kann nach Absprache für den jeweiligen Termin ein kabelgebundener Anschluss bereitgestellt werden. Bitte wenden Sie sich rechtzeitig, d.h. mindestens zwei Wochen vor der Veranstaltung, an den IT-Support.

 

Aktuelles

spinner

Termine

spinner

Fachbereich

  • Fachbereich
  • Institute & Seminare
  • Studium & Lehre
  • Forschung
  • Verwaltung & Service
  • Notfall

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeitersuche
  • Kontakt
  • Impressum

Soziale Medien

  • Facebook
  • Youtube
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback
  • English