Springe direkt zu Inhalt

Studieren im Ausland

Das Institut für Judaistik bietet seinen Studierenden die Möglichkeit, im Ausland zu studieren oder ein Praktikum zu absolvieren. Durch die internationale Vernetzung der Freien Universität Berlin stehen zahlreiche Gelegenheiten zur Verfügung, fachliche und sprachliche Kompetenzen zu entwickeln, bzw. auszubauen. Unterschiedliche Stipendien werden angeboten: ERASMUS, Direktaustausch, PROMOS, DAAD, und weitere Programme. Stipendiaten sind von Studiengebühren der Partneruniversität befreit und erhalten weiterhin BaföG. Außerdem kann Auslands-BaföG beantragt werden.
An der Gastuniversität erworbene Studienleistungen werden selbstverständlich nach Absprache mit der Studiengangsbeauftragten anerkannt.

Bei Fragen oder Interesse senden Sie bitte eine E-Mail an: judaistik@geschkult.fu-berlin.de

Die Bewerbungsfrist für das folgende akademische Jahr endet zum 31. Januar bzw. 31.05.

Folgende Unterlagen sind in aller Regel einzureichen:

  • Online-Bewerbungsformular
  • Immatrikulationsbescheinigung
  • Motivationsschreiben (deutsch)
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Leistungsnachweise
  • Nachweis über Sprachkenntnisse
  • ggf. Empfehlungsschreiben.
Mentoring
OSA Judaistik